87 Ergebnisse für: Kampfkommandant

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150708215114/https://www.bundesarchiv.de/oeffentlichkeitsarbeit/bilder_dokumente/00805/index-4.html.de

    In der Galerie werden die im Bundesarchiv, Abt. Militärarchiv überlieferten Dokumente zur deutschen Gesamt-Kapitulation 1945 und den vorausgegangenen Teilkapitulationen gezeigt.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46272804.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.lr-online.de/regionen/weisswasser/Die-Geschichte-Weisswassers-und-Umgebung-von-1946-bis-1990;art13826,2871464

    Der erste Schritt zur Entnazifizierung war die vollständige Besetzung der Stadt am 20. April 1945 (das war also drei Wochen vor Beendigung des Krieges)

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131002044635/http://www.bundesarchiv.de/oeffentlichkeitsarbeit/bilder_dokumente/00805/index-6.html.de

    In der Galerie werden die im Bundesarchiv, Abt. Militärarchiv überlieferten Dokumente zur deutschen Gesamt-Kapitulation 1945 und den vorausgegangenen Teilkapitulationen gezeigt.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/einestages/kalenderblatt-19-4-1945-a-948241.html

    Europa lag in Schutt und Asche, als amerikanische Truppen am 19. April 1945 Leipzig eroberten. Nur am Völkerschlachtdenkmal harrten 300 Soldaten, Volkssturmmänner und Hitlerjungen aus.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150709015553/https://www.bundesarchiv.de/oeffentlichkeitsarbeit/bilder_dokumente/00805/index-16.html.de

    In der Galerie werden die im Bundesarchiv, Abt. Militärarchiv überlieferten Dokumente zur deutschen Gesamt-Kapitulation 1945 und den vorausgegangenen Teilkapitulationen gezeigt.

  • Thumbnail
    http://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/kriegsende106_page-2.html

    Kämpfen bis zum Untergang: So lautet im April 1945 Hitlers Befehl. Doch der Einsatz von drei mutigen Männern ebnet den Weg zur kampflosen Kapitulation Hamburgs am 3. Mai. (Seite 2)

  • Thumbnail
    https://www.mdr.de/thueringen/west-thueringen/gotha/gotha-ehrenbuerger-wuerde-stadtkommandant-gadolla-100.html

    Er bewahrte Gotha im April 1945 vor der Zerstörung und wurde dafür hingerichtet: Der Wehrmachtsoffizier Josef von Gadolla wurde am Mittwoch zum Ehrenbürger der Stadt ernannt. Er hatte in Gotha weiße Fahnen hissen lassen.

  • Thumbnail
    http://www.planet-franken-online.de/nah32.html

    Fundstücke aus meiner fränkischen Heimat von heute, gestern, damals.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20141026152133/http://www.cottbus.de/buerger/rathaus/gb_II/feuerwehr/historie/die_cottbuser_feuerwehr_von_1945_bis_1960,75000040.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe