Meintest du:
Kassenerfolg59 Ergebnisse für: Kassenerfolge
-
Das Kino der Nation | NZZ
http://www.nzz.ch/_1.5144542.html
FRS stand in dezent kleinen Versalien auf der Rückseite der Couverts, in denen er – von Burgdorf aus, wo er am 5. März 1910 geboren wurde und im geräumigen, von ihm mit raren Büchern und moderner Kunst
-
Das Kino der Nation | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/film/das_kino_der_nation_1.5144542.html
FRS stand in dezent kleinen Versalien auf der Rückseite der Couverts, in denen er – von Burgdorf aus, wo er am 5. März 1910 geboren wurde und im geräumigen, von ihm mit raren Büchern und moderner Kunst
-
Der runde Tisch: vier Filmstudenten aus vier Nationen - Interview - jetzt.de
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/349854
Der runde Tisch: vier Filmstudenten aus vier Nationen
-
Jane Fonda
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/jane-fonda/
Biografie von Jane Fonda (*21.12.1937), US-amerikanische Schauspielerin
-
Kritik zu Ballon | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/ballon
Die wohl spektakulärste Flucht aus der DDR 1979 mit einem Heißluftballon als Thriller, bei dem man bis zuletzt mitbangt. »Ballon« ist ein überzeugender Einstand des Komikers Michael Bully Herbig im Drama-Fach
-
Hans Albers | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/hans-albers_59736bc60aa64b34bf29473baf9291c1
Hans Albers
-
Gyula Trebitsch | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/gyula-trebitsch_3ba65136724349bbb5111936835a381b
Gyula Trebitsch, 1914 in Budapest als Sohn eines Beamten der Kultusgemeinde geboren, wurde 1932 Volontär in der UFA-Niederlassung Budapest, wo er eine Ausbildung als Film-Vorführer absolvierte und anschließend im dortigen UFA-Kino Urania arbeitete. Der…
-
„Ab morgen sind wir reich und ehrlich“ - DER SPIEGEL 4/1977
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41002081.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rainer Werner Fassbinder | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/rainer-werner-fassbinder_16e2b393d11641aa885388d85222f8db
Rainer-Werner Fassbinder (gelegentliches Pseudonym: Franz Walsch), geboren am 31. Mai 1945 in Bad Wörishofen im Allgäu, wuchs als einziges Kind seiner Eltern nach deren Scheidung im Jahr 1951 bei der Mutter in München auf. 1961 brach er das Gymnasium vor…
-
Lufthansa-Raub in New York 1978: Ein filmreifer Überfall - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/lufthansa-raub-in-new-york-1978-ein-filmreifer-ueberfall-a-1242230.html
Einer Gruppe von Amateurdieben gelang im Dezember 1978 der größte Raubüberfall der US-Geschichte. Ein halbes Jahr später waren acht Beteiligte tot.