48 Ergebnisse für: Landarbeiterinnen
-
Bilder einer Revolution | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/archiv/18112.html
Wie geht es überzeugten SandinistInnen dreissig Jahre nach der Revolution? Drei Fotos führen zu drei sehr verschiedenen Lebensentwürfen.
-
ERNÄHRUNG: Made aus China - DER SPIEGEL 42/2012
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-89079763.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Soziale Aufstände, politische Manöver und die Suche nach einem neuen Staat | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1250/indiens-29-bundesstaat/soziale-aufstaende-politische-manoever-und-die-suche-nach-einem-neuen
Im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh kämpft seit Jahrzehnten die Bevölkerung der Region Telangana für einen eigenen Bundesstaat. Die Selbstständigkeit war ihr immer wieder in Aussicht gestellt worden. Aber was bringt eine Abspaltung den kleinen Leuten?
-
Kostas-Karyotakis
http://s221292458.online.de/Sites/Kostas-Karyotakis.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filmdetails: Das weite Feld (1976) - DEFA - Stiftung
http://www.defa-stiftung.de/DesktopDefault.aspx?TabID=412&FilmID=Q6UJ9A002XOJ
'Nichts als Felder breiten sich zwischen Löwenberg und Gransee aus, Felder und ein paar Koppeln. Wer hält da schon an?' Zum Glück hat Volker Koepp angehalten, denn wie sonst hätten wir jemals von Gotthold Gloger erfahren, der als Hobbyhistoriker die…
-
Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 29 2009, 13.07.2009 - Die Roma in Ungarn
http://wayback.archive.org/web/20110510200753/http://www.bundestag.de/dasparlament/2009/29-30/Beilage/006.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BERICHT über die Rolle der Frauen in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum - A7-0016/2011
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+REPORT+A7-2011-0016+0+DOC+XML+V0//DE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nahrungskultur - Bürger im Staat 4/2002
http://www.buergerimstaat.de/4_02/saeugling.htm
Nahrungskultur - Essen und Trinken im Wandel, Zeitschrift Der Bürger im Staat, LpB, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Education, Politics, Germany