52 Ergebnisse für: Linkshändern
-
Geschlechtsumwandlung Frau zu Mann
http://www.chirurgie-portal.de/plastische-chirurgie/geschlechtsumwandlung-frau-zu-mann.html#wie-l-auml-uft-eine-geschlechtsangleichende-operation-frau-zu-mann-ab
Eine geschlechtsangleichende Operation wird umgangssprachlich als Geschlechtsumwandlung bezeichnet. Bei der Behandlung von Frau zu Mann können die Brüste verkleinert, ein Penis (Penoid) konstruiert und die inneren Geschlechtsorgane entfernt werden.
-
-
Geschlechtsumwandlung Frau zu Mann
http://www.chirurgie-portal.de/plastische-chirurgie/geschlechtsumwandlung-frau-zu-mann.html#wie-l-auml-uft-eine-geschlechtsangle
Eine geschlechtsangleichende Operation wird umgangssprachlich als Geschlechtsumwandlung bezeichnet. Bei der Behandlung von Frau zu Mann können die Brüste verkleinert, ein Penis (Penoid) konstruiert und die inneren Geschlechtsorgane entfernt werden.
-
Tag der Linkshänder: Das Ende des Rechtsdrills - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/das-ende-des-rechtsdrills/
Lange wurden Linkshänder umerzogen, teils mit drastischen Methoden. Das ist vorbei - die alltägliche Diskriminierung nicht.
-
Dialyse - Was ist das? | Apotheken Umschau
https://www.apotheken-umschau.de/Dialyse
Die Dialyse setzen Ärzte bei schweren Nierenerkrankungen ein, wenn die Funktion der Nieren stark eingeschränkt ist. Ungefähr 75000 Menschen in Deutschland sind...
-
Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (Selbsthilfe zu Autismus, Asperger-Syndrom, atypischer-, Kanner-, NFA, MFA, HFA) - Thema: Autismus-Lexikon für Nichtautisten
http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=1523
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Natürlich schwul - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/1731/1/1
Viele Menschen halten Homosexualität noch immer für abnormal. Manche glauben sogar, sie sei eine Krankheit. Dabei ist sich die Wissenschaft inzwischen einig: Wie wir lieben, entscheiden Gene und Hormone.
-
Natürlich schwul - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/1731/2/1
Viele Menschen halten Homosexualität noch immer für abnormal. Manche glauben sogar, sie sei eine Krankheit. Dabei ist sich die Wissenschaft inzwischen einig: Wie wir lieben, entscheiden Gene und Hormone.
-
MusikSymposiumHamburg-2005-09
http://lefthandcorner.wtal.de/artikel/infos/MusikSymposiumHamburg-2005-09.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Händigkeit
https://web.archive.org/web/20090629195807/http://www-dgaum.med.uni-rostock.de/leitlinien/haendigkeit.htm
Keine Beschreibung vorhanden.