8,936 Ergebnisse für: Mauretanien
-
Präsidentschaftswahlen in Mauretanien gehen in die 2. Runde, Publikationen, Auslandsbüro Marokko, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
https://web.archive.org/web/20080201072332/http://www.kas.de/proj/home/pub/25/1/year-2007/dokument_id-10405/index.html
Die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Mauretanien am 11. März 2007 hat keinem der 19 Kandidaten die absolute Mehrheit beschert. Nach dem am Montag vom Innenministerium bekannt gegebenem ...
-
Präsidentschaftswahlen in Mauretanien gehen in die 2. Runde, Publikationen, Regionalprogramm Politischer Dialog Maghreb, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
http://wayback.archive.org/web/20090122235533/http://www.kas.de/proj/home/pub/25/1/year-2007/dokument_id-10405/index.html
Die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Mauretanien am 11. März 2007 hat keinem der 19 Kandidaten die absolute Mehrheit beschert. Nach dem am Montag vom Innenministerium bekannt gegebenem ...
-
Biram Dah Abeid: Mit Wut und Mut gegen Sklaverei in Mauretanien | Afrika | DW | 15.01.2015
http://www.dw.de/biram-dah-abeid-mit-wut-und-mut-gegen-sklaverei-in-mauretanien/a-18062533
Biram Dah Abeid gilt als unerschrockener und oft unbequemer Kämpfer gegen die Sklaverei in Mauretanien. Nun wurde der vielfach ausgezeichnete Menschenrechtler mit zwei Mitstreitern zu zwei Jahren Haft verurteilt.
-
Traumbilder.co.de - Ihr Traumbilder Shop
http://www.traumbilder.co.de
Zweigart Aida-Stickband, weiß, 19 cm, Fototapete Malediven Traum 366/254 cm, Der romantische Heine - Kritiker oder bloßer Nachahmer? als eBook Download von Franziska Rosenmüller, Traumbilder, Hörbuch, Digital, 1, 30min, Mauretanien. Traumbilder und…
-
Biram Dah Abeid: Mit Wut und Mut gegen Sklaverei in Mauretanien | Afrika | DW | 15.01.2015
http://www.dw.com/de/biram-dah-abeid-mit-wut-und-mut-gegen-sklaverei-in-mauretanien/a-18062533
Biram Dah Abeid gilt als unerschrockener und oft unbequemer Kämpfer gegen die Sklaverei in Mauretanien. Nun wurde der vielfach ausgezeichnete Menschenrechtler mit zwei Mitstreitern zu zwei Jahren Haft verurteilt.
-
Weshalb der Westen Mauretanien verschont - Sklaven statt Islamisten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/leibeigenschaft-in-nordafrika-wieso-der-westen-den-sklavenstaat-mauretanien-verschont-1.1375135
Glaubt man Menschenrechtlern, dann bekämpft die autoritäre mauretanische Regierung Sklaverei in ihrem Land nur auf dem Papier. Doch im Westen kritisiert kaum ein Staat Mauretanien dafür öffentlich. Warum eigentlich?
-
Weshalb der Westen Mauretanien verschont - Sklaven statt Islamisten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/leibeigenschaft-in-nordafrika-wieso-der-westen-den-sklavenstaat-mauretanien-verschont-1.13751
Glaubt man Menschenrechtlern, dann bekämpft die autoritäre mauretanische Regierung Sklaverei in ihrem Land nur auf dem Papier. Doch im Westen kritisiert kaum ein Staat Mauretanien dafür öffentlich. Warum eigentlich?
-
Avaaz - Freiheit für Biram: Schluss mit Sklaverei in Mauretanien
https://secure.avaaz.org/de/mauritania_anti_slavery_biram_loc_dn_rb/?bLFBAab&v=63579
Blurb_campaign17131 MetaDescription
-
Präsidentenpartei erringt absolute Mehrheit | NZZ
http://www.nzz.ch/praesidentenpartei-erringt-absolute-mehrheit-1.18209965
Die Präsidentenpartei Union für die Republik (UPR), die vor vier Jahren von Staatschef Mohammed Ouls Abdel Aziz gegründet worden war, hat bei den Parlamentswahlen in Mauretanien die absolute Mehrheit erreicht.
-
+Mauritanien -Wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%2BMauritanien+-Wikipedia&lr=lang_de
Keine Beschreibung vorhanden.