939 Ergebnisse für: Menschenaffen
-
Gefühle bei Primaten | Startseite | SWR odysso | SWR.de
http://www.swr.de/odysso/gefuehle-bei-primaten/-/id=1046894/nid=1046894/did=4294510/1gyu1as/index.html
Nicht nur wir Menschen, auch Tiere haben Gefühle und ein Bewusstsein. Menschenaffen etwa empfinden Freude, Angst, Wut, Neid und Trauer. Sie können lügen und tricksen. Primatenforscher haben noch weitere frappierende Ähnlichkeiten festgestellt.
-
Die Rechte der Affen | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/tierethik-die-rechte-der-affen-ld.103883
Tierschützer und Altruisten wollen für Primaten Grundrechte schaffen – was irritierend klingt, ist so abwegig nicht. In Anbetracht seines moralischen Fortschritts und des hohen Wohlstandes wäre es doch nur logisch, Tiere besserzustellen.
-
Zürcher Forscher entdecken eine kleine wissenschaftliche Sensation | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/aktuell/zuercher-forscher-entdecken-eine-kleine-wissenschaftliche-sensation-ld.1325936
Die Gene, aber auch Gebiss und Schädelform haben es verraten. Die von Zürcher Wissenschaftern nachgewiesene neue Orang-Utan-Art ist eine kleine wissenschaftliche Sensation. Aber die Population ist extrem bedroht.
-
Die Rechte der Affen | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/tierethik-die-rechte-der-affen-ld.103883
Tierschützer und Altruisten wollen für Primaten Grundrechte schaffen – was irritierend klingt, ist so abwegig nicht. In Anbetracht seines moralischen Fortschritts und des hohen Wohlstandes wäre es doch nur logisch, Tiere besserzustellen.
-
Spaniens Parlament erwägt Schutzrechte für Menschenaffen – Wikinews, die freie Nachrichtenquelle
http://de.wikinews.org/wiki/Spaniens_Parlament_erw%C3%A4gt_Schutzrechte_f%C3%BCr_Menschenaffen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Palmöl-Boom: Fatale Folgen für Urwald und Affen - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/player/tv/kassensturz/video/palmoel-boom-fatale-folgen-fuer-urwald-und-affen?id=0cfaea36-f198-453b-86f6-bda32f
Für die Palmöl-Gewinnung holzen rücksichtslose Konzerne den Tropenwald ab und zerstören den Lebensraum von Menschenaffen. «Kassensturz» zeigt eindrückliche Bilder aus Indonesien und deckt auf, welche Lebensmittelkonzerne und Detailhändler auf Kosten der…
-
Evolution: Im Wettbewerb verhalten sich Männer wie Menschenaffen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2010-06/mann-affe-wettbewerb
Friedfertiger Bonobo oder aggressiver Schimpanse? Männer und Affen haben laut einer Harvard-Studie hormonell einiges gemeinsam – zumindest in Konkurrenzsituationen.
-
Bonobo.co.de - Ihr Bonobo Shop
http://www.bonobo.co.de
Le bonobo Dieu et nous, Ganging Up on Her: MMF Bisexual Menage: Best Friends to Lovers, Book 6 , Hörbuch, Digital, 1, 58min, (USK 18), Entdecke die Menschenaffen, Creche Ibiza - Alexis Raphael / Cozzy D / Bonobo / Burnski / Glimpse / Robosonic / Milton…
-
War ältester Vormensch ein Europäer? - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2844808/
Der letzte gemeinsame Vorfahre von Menschen und Menschenaffen hat in Afrika gelebt - das nahm man bis vor Kurzem an: „El Graeco“, ein sieben Millionen Jahre altes Fossil aus Südosteuropa, könnte diese Theorie über den Haufen werfen.
-
Petitionsausschuss lehnt Grundrechte für Menschenaffen ab | hpd
http://hpd.de/artikel/11928
OBERWESEL.