4,500 Ergebnisse für: Musiklexikon

  • Thumbnail
    http://www.google.at/search?site=Ludwig+Moser+1807+1881&hl=de&q=Ludwig+Moser+1807+1881&meta=#hl=de&tbm=bks&sa=X&ei=tGePTsSkL4f4s

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&q=united+soft+media+verlags+gmbh+filmlexikon&btnG=Suche&meta=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://archive.is/20130210141514/http://www.br.de/radio/bayern3/inhalt/musik-center/one-hit-wonder/one-hit-wonder-4-richard-sanderson-reality100.html

    Sein Vater war ein Drummer aus Schottland, seine französische Mutter spielte gerne Akkordeon: Kein Wunder, dass Richard Sanderson (*5.3.1953 in Taplow, Schottland) schon mit fünf Jahren Klavierstunden bekommt.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130713110250/http://www.br.de/radio/bayern3/inhalt/musik-center/one-hit-wonder/one-hit-wonder-4-blind-date-your-heart-keeps-burning100.html

    Blind Date war eine sechsköpfige Band aus Frankfurt, die sich 1984 gründet. Alle Mitglieder verfügten bereits über einschlägige Erfahrungen in der Pop- und Rockszene. Saxophonist Christian Felke kam aus der Begleitband von Rainhard Fendrich. Schlagzeuger…

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?q=reinlein+harmonika

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140424164010/http://www.br.de/radio/bayern3/inhalt/musik-center/one-hit-wonder/one-hit-wonder-6-stretch-why-did-you-do-it100.html

    Kopf dieser britischen Band war der als Dave Perry geborene Elmer Gantry. 1973 bekommt er einen Anruf von Mick Fleetwood. Der Drummer von Fleetwood Mac möchte mit ihm und dem Gitarristen Kirby Gregory auf große Amerika-Tournee gehen, obwohl die Band damals…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140703014609/http://www.br.de/radio/bayern3/inhalt/musik-center/one-hit-wonder/one-hit-wonder-10-bellini-samba-de-janeiro100.html

    Die Köpfe hinter Bellini sind Gottfried Engels und Ramon Zenker aus Köln. Beide waren bereits Ende der 80er erfolgreiche Dancefloor-Produzenten. Engels besaß einen eigenen Plattenladen und Zenker hatte unter dem Pseudonym Honesty 69 einen Top-10-Hit mit…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20121231221655/http://www.br.de/radio/bayern3/inhalt/musik-center/one-hit-wonder/one-hit-wonder-6-dan-the-banjoman-dan-the-banjoman100.html

    Hinter dem Banjo-Mann versteckt sich der britische Musiker und Multi-Instrumentalist Phil Cordell (*1947 in London). Zunächst wird er Mitglied verschiedener Folkbands, bevor er 1967 seine Debütsingle "Red Lady" veröffentlicht.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&q=%22B%C3%B6sendorfer-Ring%22&start=10&sa=N

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131202235307/http://www.br.de/radio/bayern3/inhalt/musik-center/one-hit-wonder/one-hit-wonder-7-miguel-rios-a-song-of-joy100.html

    Der Spanier Miguel Rios singt schon früh begeistert im Schulchor mit. Als Anfang der 60er die ganze Welt im Twist-Fieber steckt, zieht er nach Madrid und bringt dort eine Twist-Platte heraus, die aber in den Regalen verstaubt. Er wird Sänger einer…



Ähnliche Suchbegriffe