14,163 Ergebnisse für: Petitionen
-
Thüringer Landtag - Petitionsplattform - Informationen
https://petitionen-landtag.thueringen.de/infos
Petitionen in Thüringen online einreichen und zeichnen auf der online Petitionsplattform des Thüringer Landtags.
-
Migrationspakt: Parlamentsausschuss: Wir zensieren keine Petitionen - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/migrationspakt-parlamentsausschuss-wir-zensieren-keine-petitionen/23598726.html
Gegen den UN-Migrationspakt wird von Rechts Stimmung gemacht - inzwischen auch gegen den Petitionsausschuss im Bundestag. Dessen Vorsitzender wehrt sich.
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Eingaben und Petitionen
http://www.bundespraesident.de/DE/Amt-und-Aufgaben/Wirken-im-Inland/Eingaben-und-Petitionen/eingaben-und-petitionen-node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bürgerbeteiligung durch E-Petitionen | TAB
http://www.tab-beim-bundestag.de/de/publikationen/buecher/riehm-etal-2009-127.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was wir erreichen | Amnesty International
http://www.amnesty.de/was-wir-erreichen
Amnesty International erhält immer wieder Anfragen, ob die Appelle, Petitionen und Briefaktionen überhaupt etwas bewirken. Und ob!
-
Arbeitskreis 3 - Fraktion - Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
http://www.gruene-bundestag.de/cms/fraktion/dok/0/239.arbeitskreis_3.html
Innen, Innere Sicherheit, Integration/Migration/Flüchtlinge, Recht, Netzpolitik, Menschenrechte in Deutschland, Antidiskriminierungs- und Gesellschaftspolitik, Rechtsextremismus, Petitionen, Religion, Sport
-
Monsanto-Tribunal erkennt Ökozid durch Glyphosat | Roundup, der Prozess - arte Doku HD 2017 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=y3mUwYNVtSM
Glyphosate 𝙟𝙚𝙩𝙯𝙩 𝙫𝙚𝙧𝙗𝙖𝙣𝙣𝙚𝙣 😱 ☛ Petitionen: https://stopglyphosate.org/de & http://bit.ly/changeGlyphst & http://bit.ly/campactGlyphst & http://bit.ly/avaazGl...
-
-
-
Panoramafreiheit: EU will Foto-Nutzung stark einschrÀnken
http://www.ibusiness.de/aktuell/db/302319veg.html
Die EU-Kommission ist kurz davor, das Recht, Abbildungen öffentlicher GebÀude oder Skulpturen frei zu verwenden - also die Panoramafreiheit - einzuschrÀnken. In