98 Ergebnisse für: Presseamtes
-
OPUS 4 | Digitalisierte Werke der SLB Potsdam
https://opus4.kobv.de/opus4-slbp/solrsearch/index/search/searchtype/collection/id/18273/start/0/rows/10/yearfq/2013
Keine Beschreibung vorhanden.
-
2015-07-07: Kunstmuseen bereiten Ausstellung der Grafischen Sammlung vor | Stadt Krefeld
https://web.archive.org/web/20160603130026/https://www.krefeld.de/de/inhalt/kunstmuseen-bereiten-ausstellung-der-grafischen-sammlung-vor/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
2015-07-07: Kunstmuseen bereiten Ausstellung der Grafischen Sammlung vor | Stadt Krefeld
https://web.archive.org/web/20160603130026/https://www.krefeld.de/de/inhalt/kunstmuseen-bereiten-ausstellung-der-grafischen-samm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bundespresseamt: Schönreden für Schröder | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/34/bundespresseamt
Wie die Öffentlichkeitsarbeit der Regierung scheitert – ein Tag im Bundespresseamt
-
Astronomie: Vatikan tagt zur Suche nach Außerirdischen - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article2997519/Vatikan-tagt-zur-Suche-nach-Ausserirdischen.html?page=1#article_readcomm
Der Vatikan befasst sich zum „Internationalen Jahr der Astronomie" auch mit der Suche nach außerirdischen Lebewesen. Außerdem wird es ein Buch, ein Symposium und mehrere Veranstaltungen zum Thema Astronomie geben. In einer Sonderausstellung wird dann auch…
-
Deutsche Biographie - Kopf, Hinrich Wilhelm
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118565265.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Am Alten Zoll : Historische Bonner Kanonen hinter Gittern | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/lokales/bonn/Historische-Bonner-Kanonen-hinter-Gittern-article711004.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willy Brandts Berater: Der Kanzler und sein Hofstaat | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1973/50/der-kanzler-und-sein-hofstaat/seite-2
Ist das Palais Schaumburg falsch besetzt?
-
Israels Regierung mit PR-Offensive: Studenten als Lautsprecher - taz.de
http://www.taz.de/!122102/
In sozialen Netzwerken will Israel jung und frisch erscheinen. Dafür sorgen sollen Studenten, die böse Kommentare bekämpfen. Belohnung: ein Stipendium.
-