870 Ergebnisse für: Regisseurinnen
-
Bayerischer Filmpreis für Bruno Ganz, "Toni Erdmann" und "Willkommen bei den Hartmanns" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/bayerischer-filmpreis-fuer-bruno-ganz-toni-erdmann-und-willkommen-bei-den-hartmanns-a-1131047.html
Nicht einmal ein Viertel der deutschen Filme werden von Frauen gemacht. Beim Bayerischen Filmpreis in München wurden nun gleich fünf Regisseurinnen ausgezeichnet.
-
Essen, streicheln, lecken - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/05/02/a0204.1/text
Haptisches Oraltheater: Beim zweiten Festival „Radikal jung“ im Münchner Volkstheater setzten vor allem junge Regisseurinnen mit ihren Arbeiten auf ebenso lust- wie körperbetonte Inszenierungen
-
Regisseurinnen gründen Pro Quote Regie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/regisseurinnen-gruenden-pro-quote-regie-a-994111.html
170 deutsche Regisseurinnen haben sich zu Pro Quote Regie zusammengeschlossen. Das berichtet das Magazin DER SPIEGEL in seiner neuesten Ausgabe. Die Initiative fordert eine Quote bei der Vergabe von Regieaufträgen und bei den Fördermitteln, sowohl...
-
Cannes: Programm 2014 mit Loach, Leigh, Godard, Gosling - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/cannes-programm-2014-mit-loach-leigh-godard-gosling-a-965001.html
Jean-Luc Godard, Mike Leigh oder Ken Loach: Der Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes wird 2014 von Altmeistern beherrscht. Regisseurinnen sind in die Nebensektion verbannt.
-
Frauen und Film
http://www.frauenundfilm.de
Frauen und Film, gegründet 1974 in Berlin und seit 1983 in Frankfurt ansässig, ist bis heute die einzige feministische filmtheoretische Zeitschrift Europas.
-
Frauenquote im Theater: In Karlsruhe dürfen nur noch Frauen inszenieren - WELT
https://www.welt.de/kultur/theater/plus181796210/Frauenquote-im-Theater-In-Karlsruhe-duerfen-nur-noch-Frauen-inszenieren.html
Das Badische Staatstheater Karlsruhe hat verkündet: Ab sofort werden alle Stücke von Regisseurinnen inszeniert. Ist das der radikal weibliche Blick? Am Wochenende gab es einen ersten Eindruck.
-
Aktuelles RegisseurInnen-Team - Personen - Lindenstraße - Das Erste
http://www1.wdr.de/daserste/lindenstrasse/personen/regisseure106.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vom Ausbrechen und Ankommen | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/zuercher_kultur/vom-ausbrechen-und-ankommen-1.18367103?reduced=true
In die munter wachsende Reihe aufstrebender Schweizer Regisseurinnen fügt sich ein neues Gesicht: Ihren ersten Langspielfilm widmet die 32-jährige Ivana Lalovic den Freuden und Nöten zweier Mädchen.
-
Was tun mit der Vergangenheit? « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/leben/mensch/5302890/Was-tun-mit-der-Vergangenheit
Der Film „Back to the Fatherland“ handelt von jungen Israelis, die in Berlin oder Wien leben, und ihren Großeltern. Ein Gespräch mit den Regisseurinnen Kat Rohrer und Gil Levanon.
-
Regisseurinnen fordern Frauenquote für Filmförderung - Kultur - derwesten.de
http://www.derwesten.de/kultur/regisseurinnen-fordern-frauenquote-fuer-filmfoerderung-id9875189.html
170 Regisseurinnen in Deutschland beklagen eine weitgehend männliche Sicht auf die Welt in Film und Fernsehen. Weniger als 15 Prozent der Regieaufträge gingen an Frauen. Mit der Initiative Pro Quote Regie wollen sie die Schieflage nun richten.