124 Ergebnisse für: Seeräubern
-
Mythos Störtebeker | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/mythos_stoertebeker?nav_id=7923
"Gottes Freund und aller Welt Feind", so lautet das vermeintliche Motto der sogenannten Vitalienbrüder. Einer dieser Brüder, Klaus Störtebeker, zählt heute zu den bekanntesten Freibeutern. Doch wer waren Störtebeker und die Vitalienbrüder wirklich? Was ist…
-
Die Fischer von Eyl - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/die-fischer-von-eyl/686098.html
Sie lebten vom Meer. Bis Somalia in Bürgerkrieg und Chaos versank. Dann kam der Tsunami und nahm die letzte Hoffnung. Was bleibt? Freibeuterei.
-
Deutsche Schiffe fahren nur selten unter deutscher Flagge - Wirtschaft - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/deutsche-schiffe-fahren-nur-selten-unter-deutscher-flagge--40958072.html
Die Reeder argumentieren mit den hohen Kosten, bitten aber gleichzeitig um Schutz vor Piraten.
-
Mordfall Soistmann Berend | Neue Westfälische, Nachrichten aus Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn, Höxter, Warburg, News, Meldungen, Informationen - Neue Westfälische -
https://archive.today/20130211140452/http://www.nw-news.de/_em_cms/_globals/print.php?em_ssc=MSwwLDEsMCwxLDk2MiwxLDA=&em_cnt=520297&em_loc=828&em_ref=/owl/kultur/kulturmacher_in_owl/&em_ivw=0828-kulkult
Neue Westfälische
-
Illustratorengalerie: Der Illustrator Max Wulff
http://www.detlef-heinsohn.de/illus-wulff.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Pippi im Taka-Tuka-Land
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=14299
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sprechende Steine - LAND & MEER
http://www.landundmeer.de/Artikel/4799/Sprechende-Steine.html
Sprechende Steine: Artikel in LAND & MEER, dem Urlaubsmagazin für den ganzen Norden Deutschlands. Bundesweit und im benachbarten Ausland planen LAND & MEER-Leser ihren Urlaub an der Küste von Nord- und Ostsee mit LAND & MEER
-
Dichter, Komponist - und einige Schwierigkeiten | NZZ
https://www.nzz.ch/article7ZYDH-1.376493
Wer hätte gedacht, dass der Komponist von «O mein Papa» sich auch einmal an Brecht gewagt hat? Aber Paul Burkhard (1911-1977), der mit seinem «Feuerwerk» 1950 die Operetten-Ära abschloss und ins Musical-Zeitalter einstieg, war schon immer gut für…
-
Illegale Fischerei profitiert von EU-Einsatz am Horn von Afrika « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/welt/431803/index.do
Erst der industrielle Fischraub nach dem Kollaps des somalischen Staates 1991 machte viele Somalier zu Piraten.
-
Klischees: Trugen Piraten Augenklappen, weil ein Auge wegen der Sonne blind war? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/27/klischees-piraten-augenklappe-stimmts
... fragt Ulf Weise aus Tönning.