4,601 Ergebnisse für: Selbstverständlichkeit
-
Gedenkstätte Yad Vashem zeichnet Dollendorferin posthum aus | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/Gedenkst%C3%A4tte-Yad-Vashem-zeichnet-Dollendorferin-posthum-aus-article182842.html
KÖNIGSWINTER. Für meine Mutter war das eine Selbstverständlichkeit, ihrer Freundin zu helfen. Sie hat sich nicht als Heldin gesehen, sagte Ruth van Essen. Jetzt wurde Wilma Groyen von der Dokumentations- und Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem posthum
-
"Ich hab‘s mir nicht ausgesucht" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Ich-hab-s-mir-nicht-ausgesucht-3414595.html
Ergebnisbericht einer Studie zu den Auswirkungen von Hartz IV auf die Betroffenen
-
Unterhaching - Ruf nach der U-Bahn - Landkreis München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/muenchenunterhaching-ruf-nach-der-u-bahn-1.3067340
Wenn es nach der Gemeinde geht, soll die U 1 vom Mangfallplatz bis nach Unterhaching verlängert werden.
-
Frauenwahlrecht | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/frauenwahlrecht/
Frauen haben das Recht zu wählen. Eine Selbstverständlichkeit, die bis vor 100 Jahren in Deutschland fast undenkbar war und hart erkämpft werden musste. Das Dossier zeichnet die Geschichte dieses Kampfes nach und blickt auf die Entwicklung des Frauen
-
Kohle und Bier gibt's für Mitarbeiter gratis - Wirtschaft - derwesten.de
http://www.derwesten.de/wirtschaft/kohle-und-bier-gibts-fuer-mitarbeiter-gratis-id87149.html
Essen. Die Zeiten, da Mitarbeiter vergünstigt die Produkte erhalten, die sie herstellen oder vertreiben, sind keine Selbstverständlichkeit mehr. Bei RWE wird über das Ende des Strom-Rabatts für künftige Mitarbeiter nachgedacht. Im Bergbau und in Brauereien…
-
Für "Chancenwerk": Marwa Hussein vermittelt Bildungschancen - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/verein-chancenwerk-eltern-kamen-als-fluechtlinge-heute-vermittelt-marwa-hussein-bildungschancen_id_6326343.html?fbc=fb-shares.
Marwa Husseins Eltern haben ihr früh klargemacht, dass die Chance auf gute Bildung und ein Studium keine Selbstverständlichkeit ist. Die 24-jährige Duisburgerin ist in Deutschland geboren und aufgewachsen, ihre Eltern kamen als Kriegsflüchtlinge aus dem…
-
Für "Chancenwerk": Marwa Hussein vermittelt Bildungschancen - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/verein-chancenwerk-eltern-kamen-als-fluechtlinge-heute-vermittelt-marwa-hussein-bildung
Marwa Husseins Eltern haben ihr früh klargemacht, dass die Chance auf gute Bildung und ein Studium keine Selbstverständlichkeit ist. Die 24-jährige Duisburgerin ist in Deutschland geboren und aufgewachsen, ihre Eltern kamen als Kriegsflüchtlinge aus dem…
-
Gesellschaftliche Aufklärung über psychische Krankheiten | NZZ
http://www.nzz.ch/article84DDG-1.388301
Der Lebensbogen von Cécile Ernst-Allemann hat sich am 22. April vollendet. Mit ihrer Person und ihrem Wirken hat sie wichtige Zeichen gesetzt. 1926 geboren, gehörte sie einer Generation an, in der die Ausbildung von Frauen noch keine Selbstverständlichkeit…
-
Was kostet ein Liter Wasser in Deutschland? - CHIP
https://praxistipps.chip.de/was-kostet-ein-liter-wasser-in-deutschland_100005
Eine gute Infrastruktur macht die Wasserversorgung in Deutschland zu einer Selbstverständlichkeit. Aber wie viel kostet das wertvolle Gut eigentlich wirklich? Verfolgen lässt sich der Wasserpreis in Deutschland anhand der Wasserstatistik, die zu den…
-
Zehlendorfer Geschichte: Teil 4 der Serie "Stille Helden"
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/steglitz-zehlendorf/zehlendorfer-geschichte-teil-4-der-serie-stille-helden-lucie-strewe-und-ihr-mut-zur-menschlichkeit/9326184.html
Mit 86 hat sie noch in der Krummen Lanke gebadet, und mit ihrer Enkelin las sie Laotses Weisheiten. Lucie Strewe hat Verfolgten im Nationalsozialismus geholfen, weil sie es für eine Selbstverständlichkeit hielt. Lesen Sie Teil 4 unserer Serie über die…