Meintest du:
Sendequelle89 Ergebnisse für: Sendestelle
-
Studio Dortmund - Standorte - Unternehmen - WDR
http://www.wdr.de/studio/dortmund/serien/themadestages/2011/12/blauerturm.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Studio Dortmund - Standorte - Unternehmen - WDR
http://www.wdr.de/studio/dortmund/serien/themadestages/2011/12/kommunalwahl.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Studio Dortmund - Standorte - Unternehmen - WDR
http://www.wdr.de/studio/dortmund/serien/ruhr2010/2009/biennale1.html?empfehlen=true
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Studio Dortmund - Standorte - Unternehmen - WDR
http://www.wdr.de/studio/dortmund/wdrpunkt/service/wirtschaft/130704_sackfabrik.jhtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Studio Dortmund - Standorte - Unternehmen - WDR
http://www.wdr.de/studio/dortmund/lokalzeit/serien/revierreportage/061002aluminium.jhtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Studio Dortmund - Standorte - Unternehmen - WDR
http://www.wdr.de/studio/dortmund/allgemein/aktion/wandertag2008/index.jhtml?bereich=lokalzeit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NDR Online - Unternehmen - Technik - Rundfunktechnik- 1946-1949: Start für den NWDR und die UKW-Technik
https://web.archive.org/web/20090420024556/http://www1.ndr.de/unternehmen/technik/rundfunktechnik/jahreradio6.html
NDR Online - Unternehmen - Technik - Rundfunktechnik - 1946-1949: Start für den NWDR und die UKW-Technik - Ab 22. September 1945 sendete der Nordwestdeutsche Rundfunk. Die nicht ausreichende Mittelwellenversorgung wurde durch Langwelle ergänzt, bevor am…
-
Die Nauener Funkstation- Havelland-Kiosk
https://web.archive.org/web/20120304154828/http://www.havelland-kiosk.de/site_379.html
 Aus der Entwicklungsgeschichte der Nauener Funkstation  von Wolfgang Wiech  Am Anfang unseres Jahrhunderts erregte die kleine und ruhige märkische Stadt Nauen plötzlich das Weltinteresse. Die hier entstandene Funkstation war es, welche die…
-
Rias-Sender in Berlin-Britz abgeschaltet
http://www.tagesspiegel.de/berlin/rundfunkgeschichte-britz-macht-keine-welle-mehr/8741840.html
Ende einer Rundfunk-Ära nach 67 Jahren: Der früherer Rias-Sender in Britz wurde abgeschaltet. Letzter Nutzer war das Deutschlandradio.
-
Überbleibsel des Kalten Krieges: Es ist fünf vor Zwölf in den ehemaligen Regierungsbunkern in der Eifel
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/region/fuenf-vor-zwoelf-in-den-ehemaligen-regierungsbunkern-in-der-eifel-1.848043
Stufe um Stufe steigen die Besucher hinein in den Berg, kalte Luft umfängt sie, trübe Leuchten spenden ein wenig Licht. „Wir sind auf einer Zeitreise in die Vergangenheit, in die Zeit des Kalten Krieges zwischen 1960 und den späten 1980er Jahren”,…