693 Ergebnisse für: Standleitung
-
Die EDV und die Steuern: 40 Jahre DATEV | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Die-EDV-und-die-Steuern-40-Jahre-DATEV-175121.html
Was heute der größte deutsche IT-Dienstleister mit 39.009 Genossenschaftlern und einem Jahresumsatz von 581,1 Millionen Euro ist, begann als Genossenschaftsgründung von etwa 160 Steuerberatern in Nürnberg.
-
Industrielle Datenverbindungen zum Fernwarten und Fernwirken im GSM-Mobilfunknetz
https://www.ke-next.de/unbekannte-kategorie/industrielle-datenverbindungen-zum-fernwarten-und-fernwirken-im-gsm-mobilfunknetz-358.html
Gerade Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energie sind oft klein und verteilt. Dennoch müssen sie zuverlässig ihren Beitrag leisten. Um Kontrolle und Wartung zu erleichtern, bieten sich die modernen Methoden der Fernwartung an.
-
1991: RADIO DONNERSBERG: Ein engagiertes, freches, bürgernahes Lokalprogramm
http://www.radiojournal.de/radiojournal-best-of/memories/donnersberg/donnersberg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die EDV und die Steuern: 40 Jahre DATEV | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/69548
Was heute der größte deutsche IT-Dienstleister mit 39.009 Genossenschaftlern und einem Jahresumsatz von 581,1 Millionen Euro ist, begann als Genossenschaftsgründung von etwa 160 Steuerberatern in Nürnberg.
-
Hessischer Rundfunk - Qualitätssicherung - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/hessischer-rundfunk-roland-kochs-spielwiese-1.412661-3
Fröhder zufolge forderte Theisen ihn in einem Gespräch mit zwei weiteren HR-Mitarbeitern auf, sein Recherchematerial offenzulegen. "Dann hätte ich die Sachen gl...
-
Navigationssysteme: Die Frau, die den Autofahrern sagt, wo's langgeht - WELT
https://www.welt.de/motor/article5765788/Die-Frau-die-den-Autofahrern-sagt-wo-s-langgeht.html
Iris Mayer sitzt bei Tausenden Autofahrern mit am Steuer – oder besser gesagt ihre Stimme: In etlichen Navigationssystemen spricht die Schauspielerin die Routenbefehle. Viele Autoahrer geben der unbekannten Stimme aus dem Off Namen – allerdings sind nicht…
-
Zugang für Unbefugte verboten: Porsche setzt auf Branchennetz ENX - computerwoche.de - Archiv 2001 / 31
https://web.archive.org/web/20120323153621/http://www.computerwoche.de/heftarchiv/2001/31/1070040/
MÜNCHEN (CW) - Sichere Kommunikationswege sind für Collaborative Computing unerlässlich. Die Porsche AG wickelt deswegen den Datenaustausch mit Partnern in der Entwicklung und Konstruktion über das geschlossene Branchennetz ENX ab.
-
Die teuren Dienstjahre des Landrats Helmut Eichenlaub | Kreis Waldeck-Frankenberg
https://www.hna.de/lokales/frankenberg/kreis-waldeck-frankenberg-ort306259/teuren-dienstjahre-landrats-helmut-eichenlaub-5509522.html
Waldeck-Frankenberg. Undurchsichtige Geldgeschäfte in der Schweiz sind Schwerpunkt im Strafprozess gegen Helmut Eichenlaub. Doch das ist nicht alles.
-
Industrielle Datenverbindungen zum Fernwarten und Fernwirken im GSM-Mobilfunknetz
https://www.ke-next.de/unbekannte-kategorie/industrielle-datenverbindungen-zum-fernwarten-und-fernwirken-im-gsm-mobilfunknetz-35
Gerade Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energie sind oft klein und verteilt. Dennoch müssen sie zuverlässig ihren Beitrag leisten. Um Kontrolle und Wartung zu erleichtern, bieten sich die modernen Methoden der Fernwartung an.
-
Bayerische Polizei - Verkehrspolizeiinspektion Fürth
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/wir/organisation/dienststellen/index.html/30685
Die Verkehrspolizeiinspektion Fürth stellt sich vor