Meintest du:
Verhältniswahlrecht55 Ergebnisse für: Verhältniswahlrechts
-
Renner, Karl | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Renner,_Karl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landtag des Saarlandes | Verfassung des Saarlandes
http://wayback.archive.org/web/20120429175013/http://www.landtag-saar.de/de/landtag_entdecken/SVerf.php
Startseite des Informationsangebotes zum saarländischen Landesparlament.
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - 1918-1933: Die Entwicklung christlich geprägter Parteien in der Weimarer Republik - Geschichte der CDU
http://www.kas.de/wf/de/71.8751/
1918-1933: Die Entwicklung christlich geprägter Parteien in der Weimarer Republik
-
Die Fünfprozenthürde im deutschen Wahlsystem | bpb
http://www.bpb.de/politik/wahlen/bundestagswahlen/175680/die-fuenfprozenthuerde
Der Ausgang der Bundestagswahl 2013, bei der knapp 16 Prozent der abgegebenen Stimmen aufgrund der Fünfprozenthürde bei der Mandatsverteilung nicht berücksichtigt wurden, hat der Diskussion über die Angemessenheit der Sperrklausel im deutschen Wahlre
-
Eröffnungsvortrag: Russland und der Europarat | Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
https://web.archive.org/web/20130103060112/http://www.leutheusser-schnarrenberger.de/politik/europarat/eroeffnungsvortrag-russland-und-der-europarat
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eröffnungsvortrag: Russland und der Europarat | Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
https://web.archive.org/web/20130103060112/http://www.leutheusser-schnarrenberger.de/politik/europarat/eroeffnungsvortrag-russla
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Christlich-Soziale Volksdienst (1929 - 1933)
http://www.hartwig-w.de/hartwig/ekh/csvd_10.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechtsaußen, die Große Rezession und die Europawahlen 2014 | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/180366/rechtsaussen-die-grosse-rezession-und-die-europawahlen-2014?p=all
2014 wird angeblich das Jahr der "antieuropäischen Rechtspopulisten". Doch frühere Wahlen zeigen, dass Rechtsaußenparteien von wirtschaftlichen Krisen nicht so stark profitieren, wie allgemein angenommen wird.
-
Rechtsaußen, die Große Rezession und die Europawahlen 2014 | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/180366/rechtsaussen-die-grosse-rezession-und-die-europawahlen-2014?p=all#footnode19-19
2014 wird angeblich das Jahr der "antieuropäischen Rechtspopulisten". Doch frühere Wahlen zeigen, dass Rechtsaußenparteien von wirtschaftlichen Krisen nicht so stark profitieren, wie allgemein angenommen wird.
-
RIS - Kundmachung über die Wiederverlautbarung der Burgenländischen Gemeindeordnung - Landesrecht konsolidiert Burgenland, Fassung vom 03.06.2019
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrBgld&Gesetzesnummer=20000221
Keine Beschreibung vorhanden.