2,420 Ergebnisse für: Viertels

  • Thumbnail
    https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-bahndirektion-von-2020-an-wieder-auf-festem-boden.5f9439a3-9785-4569-ae5c

    Teile der Tunnel für den neuen Bahnknoten Stuttgart 21 werden derzeit an der alten Bahndirektion direkt auf Stadtbahnröhren gebaut. In zwei Jahren sollen die Gruben geschlossen sein und der Bau eines neuen Viertels beginnen.

  • Thumbnail
    http://www.lvz.de/Thema/Specials/Leipziger-Passagen/Teil-22-der-LVZ-Serie-Joachimsthal-Passage-Von-Silberhaendlern-und-Tuchmachern

    Wer in diesen Tagen in die Kleine Fleischergasse kommt, lässt sich schnell vom Charme des Viertels begeistern: Unter freiem Himmel genießen Leipziger und ihre Gäste die Sonnenstrahlen, essen, trinken, plaudern miteinander oder beobachten das Stadtleben.

  • Thumbnail
    http://www.lvz.de/Specials/Themenspecials/Leipziger-Passagen/Teil-22-der-LVZ-Serie-Joachimsthal-Passage-Von-Silberhaendlern-und-Tuchmachern

    Wer in diesen Tagen in die Kleine Fleischergasse kommt, lässt sich schnell vom Charme des Viertels begeistern: Unter freiem Himmel genießen Leipziger und ihre Gäste die Sonnenstrahlen, essen, trinken, plaudern miteinander oder beobachten das Stadtleben.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/bayerisches-viertel/bvg-neubau-im-bayerischen-viertel-geschichte-und-gegenwart-im-cafe-haberland/10716784.html

    Zur Einweihung des "Café Haberland" im U-Bahnhof Bayerischer Platz und dessen Ausstellung über das jüdische Leben im Kiez sind die Urenkel von Salomon Haberland, dem Gründer des Bayerischen Viertels und Namensgeber des neuen, gläsernen Kaffeehauses,…

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/bayerisches-viertel/bvg-neubau-im-bayerischen-viertel-geschichte-und-gegenwart-im-cafe

    Zur Einweihung des "Café Haberland" im U-Bahnhof Bayerischer Platz und dessen Ausstellung über das jüdische Leben im Kiez sind die Urenkel von Salomon Haberland, dem Gründer des Bayerischen Viertels und Namensgeber des neuen, gläsernen Kaffeehauses,…

  • Thumbnail
    http://www.klenkes.de/magazin/stadtgespraech/24170.der-preuswald-aachens-kellertuer-teil-1-die-bluehenden-70er-und-der-verfall.h

    In den 70ern als hochklassige Wohnsiedlung gebaut, schlägt sich der Preuswald seit Jahren mit Problemen. Die Bewohner sind sich einig: Leere Läden, fehlende Kaufkraft und die Immobiliengesellschaft Deutsche Annington schaden dem Image des Viertels. Die…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/reise/europa/stockholms-altstadt-ueber-die-massen-durstig-a-575795-2.html

    Hinrichtungsstätte, Treffpunkt trunkener Seeleute, Slum für die Armen: Obwohl am Rand von Stockholms Altstadt die Könige residierten, war Gamla Stan lange Zeit alles andere als ein ruhiges Kopfsteinpflaster. Häufig spielten in der Geschichte des Viertels…

  • Thumbnail
    http://www.einsiedeln.ch/bezirk/der-bezirk/die-viertel-des-bezirkes-einsiedeln?2670

    Trachslau, Viertel, , Im 12. Jahrhundert muss sich hier ein Trachsel, wahrscheinlich ein Schwyzer, mit seiner Familie niedergelassen haben. Auf ihn geht der Name dieses Viertels zurück, der im Urbar von 1331 als „Trechselun“ erscheint. 1308 fand auf der…

  • Thumbnail
    https://www.portugal360.de/urlaub-reisen/sehenswuerdigkeiten/altstadtviertel-ribeira-porto

    Ribeira nennt man die historische Altstadt von Porto. Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten, findest du hier auch viele Restaurants und Bars.

  • Thumbnail
    https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09046313

    Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.



Ähnliche Suchbegriffe