Meintest du:
__thema74 Ergebnisse für: __threema
-
„Bistum Essen jetzt auch archivarisch erwachsen“
http://www.bistum-essen.de/start/news-detailansicht/artikel/bistum-essen-jetzt-auch-archivarisch-erwachsen.html
Gut anderthalb Jahre hat der Umbau gedauert. Jetzt konnte in der ehemaligen Christophorus-Kirche in Essen-Kray das zentrale Bistumsarchiv eröffnet werden. Im Rahmen einer Feierstunde segnete der Essener Bischof die neuen Räumlichkeiten.
-
Jörg Josef Schwab gestaltet letztmalig die "Sommerlichen Orgelkonzerte"
https://www.bistum-essen.de/presse/artikel/joerg-josef-schwab-gestaltet-letztmalig-die-sommerlichen-orgelkonzerte/
Der Essener Domorganist Jörg Josef Schwab ist in der vierten Staffel der "Sommerlichen Orgelkonzerte im Bistum Essen" vom 12. August bis 16. August zu hören. Die Konzerte finden jeweils um 20 Uhr in Gelsenkirchen, Bottrop-Eigen und Essen-Rellinghausen…
-
Suchen
http://www.bistum-essen.de/service/suchen/?tx_kesearch_pi1%5Bsword%5D=Ruhrwort
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Er hat die Beziehung von Kirche und Staat geprägt“
http://www.bistum-essen.de/start/news-detailansicht/artikel/er-hat-die-beziehung-von-kirche-und-staat-gepraegt.html
Im Alter von 85 Jahren ist der ehemalige Justitiar und Gründer der Essener Gespräche, Prof. Dr. iur. Heiner Marré am Montagmorgen verstorben. Als Staatskirchenrechtler hatte Marré nicht nur für die Kirche von Essen sondern auch für die Kirche von…
-
Ein Mann der ersten Stunde
http://www.bistum-essen.de/start/news-detailansicht/artikel/ein-mann-der-ersten-stunde.html
Der ehemalige Generalvikar Professor Dr. Heribert Heinemann ist am Montag, 3. September 2012, im Alter von 86 Jahren in Bochum verstorben. Vielen bleibt er als heiterer und den Menschen zugewandter Priester und Professor in Erinnerung.
-
Ehrenzeichen des Ruhrbistums für Dr. Wilhelm Beermann
http://www.bistum-essen.de/start/news-detailansicht/artikel/ehrenzeichen-des-ruhrbistums-fuer-dr-wilhelm-beermann.html
Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck überreicht höchste Auszeichnung des Bistums an den langjährigen Bergbau-Manager und engagierten Katholiken.
-
Maria Magdalena im Schloss Baldeney
http://www.bistum-essen.de/presse/artikel/maria-magdalena-im-schloss-baldeney/
Die historische Kapelle im Essener Süden erhält ein neues Altarbild. Zwei ambitionierte Künstler haben das weltberühmte Werk „Maria Magdalena begegnet dem Auferstandenen“ meisterlich kopiert. Am Sonntag, 16. August, wird es eingesegnet.
-
Overbeck: „Ein Wegweiser für den Frieden in Lateinamerika“
https://www.bistum-essen.de/presse/artikel/overbeck-ein-wegweiser-fuer-den-frieden-in-lateinamerika/
Trauer um den früheren Adveniat-Geschäftsführer Bischof Emil Lorenz Stehle, der am Dienstag im Alter von 90 Jahren gestorben ist.
-
Große Offenheit und gegenseitiger Respekt
https://www.bistum-essen.de/presse/artikel/grosse-offenheit-und-gegenseitiger-respekt-1/
Von großer Offenheit und gegenseitigem Respekt war das Gespräch gekennzeichnet, zu dem Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Vertreter der Homsexuellen-Organisationen in das Essener Bischofshaus eingeladen hatte.
-
„Die Heimkehr wird zu Dank gewandelt“
http://www.bistum-essen.de/presse/artikel/die-heimkehr-wird-zu-dank-gewandelt/
Als eine „Wallfahrt aus der Geschichte und in die Geschichte“ bezeichnete der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Dr. Jean-Claude Périsset, seinen Besuch in der Bochumer Heimkehrer-Dankeskirche am Samstag, 2. Juni. Einen Tag später nahm er an…