136 Ergebnisse für: _café
-
Yahoo integriert Zynga-Spiele in sein Web-Portal | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Yahoo-integriert-Zynga-Spiele-in-sein-Web-Portal-1010174.html
Der Internetdienstleister und der Anbieter von Social Games haben eine Kooperation beschlossen. Yahoo-Nutzer sollen künftig Zynga-Spielen in vielen Bereichen des Web-Portals begegnen.
-
Offene Kartierung Wiki: EinkaufDenkmal/Gruppe4
http://offene-kartierung.de/wiki/EinkaufDenkmal/Gruppe4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
| Berlinale | Press | Press Releases | Competition - Berlinale Competition 2013: Another Nine Films Confirmed
https://web.archive.org/web/20130121140849/http://www.berlinale.de/en/presse/pressemitteilungen/wettbewerb/wettbewerb-presse-detail_16404.html
Berlin International Film Festival - official website
-
Richard Bloos | artnet
http://www.artnet.de/k%C3%BCnstler/richard-bloos/auktionsresultate
Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Richard Bloos (deutsch, 1878-1956) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Richard Bloos.
-
Marc Alfred Chataud | artnet
http://www.artnet.de/k%C3%BCnstler/marc-alfred-chataud/
Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Marc Alfred Chataud (französisch, 1833-1908) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Marc Alfred Chataud.
-
Sophie Lützen – Kiel Wiki
http://kiel-wiki.de/index.php?title=Sophie_L%C3%BCtzen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gießen: Humanisten gründen Kreisverband für Mittelhessen | diesseits
http://www.diesseits.de/node/4205
Gießen: Universitätsstadt und Umland sind eine Hochburg konservativer Protestanten. Bereits seit einigen Monaten treffen sich Humanistinnen und Humanisten in Gießen regelmäßig zum geselligen Austausch und zur Planung gemeinsamer Veranstaltungen. Die Zahl…
-
Künste im Exil - Themen - Frankreich
http://kuenste-im-exil.de/KIE/Content/DE/Themen/frankreich.html
Ein Großteil der Künstler, die während des Hitler-Regimes in Europa blieben, hielten sich zunächst in Frankreich auf. Wegen seiner liberalen Asylpolitik galt Frankreich seit dem 19. Jahrhundert als traditionelles Aufnahmeland. Über 20.000 Emigranten waren…