159 Ergebnisse für: _chor
-
So klingen Wendelstein und Hohenwart: New Orleans Music Festival | Jugendradiotag | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140506182129/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/jugendradiotag/jugendradiotag-2012-wendelstein-hohenwart-new-orleans-music-festival-100.html
Das New Orleans Music Festival ist jedes Jahr ein großes Ereignis. Gerd Huke erklärt Moritz Bayer, was er eigentlich damit zu tun hat. Eines stellt Moritz Bayer dabei auf jeden Fall fest: So klingt Wendelstein auch!
-
BR-KLASSIK - Team: Dr. Meret Forster | Team | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20120407195326/http://www.br.de/radio/br-klassik/service/team/br-klassik-team-dr-meret-forster100.html
Sie arbeitet beim Radio, weil sie die Begeisterung für gute Musik weitergeben möchte. Als Studiogast würde sie gerne mal Luigi Nono begrüßen, "weil in seinem Schaffen klangsinnliche Dimensionen, Emotionen und gesellschaftliches Bewusstsein so kongenial…
-
Trauer um Karajans Schüler: Der Dirigent Karl Anton Rickenbacher ist tot | Leporello | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140304232751/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/leporello/karl-anton-rickenbacher-gestorb
Der Schweizer Dirigent Karl Anton Rickenbacher ist im Alter von 73 Jahren an einem Herzversagen gestorben. Der gebürtige Basler hatte sich vor allem einen Namen als Messiaen-Interpret gemacht.
-
Trauer um Karajans Schüler: Der Dirigent Karl Anton Rickenbacher ist tot | Leporello | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140304232751/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/leporello/karl-anton-rickenbacher-gestorben-100.html
Der Schweizer Dirigent Karl Anton Rickenbacher ist im Alter von 73 Jahren an einem Herzversagen gestorben. Der gebürtige Basler hatte sich vor allem einen Namen als Messiaen-Interpret gemacht.
-
Anna Netrebko: "Menschen in Europa Kunst Award" für Sängerin | Allegro | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://archive.is/20130210224920/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/allegro/anna-netrebko-preis-menschen-in-europa-kunst-award100.html
Am Dienstag erhielt die Starsopranistin Anna Netrebko in Passau den "Menschen in Europa Kunst Award" der Verlagsgruppe Passau. Damit zeichnete das Medienhaus die russische Opernsängerin neben ihrem musikalischen Wirken auch für ihr soziales Engagement aus.…
-
Oboe: Tobias Vogelmann | Orchestra | Symphonieorchester | BR-KLASSIK English | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140824011421/http://www.br.de/radio/br-klassik-english/symphonieorchester/orchestra/members-oboe-tobias-vogelmann100.html
Tobias Vogelmann was born in 1973 in Heilbronn on the Neckar. Following initial piano lessons he began studying the oboe at the age of 13 with Hans-Martin Sauter. Since September 2000 Tobias Vogelmann has been a permanent member of the Symphonieorchester…
-
ARD-Musikwettbewerb: Galerie berühmter Preisträger | ARD-Musikwettbewerb | Themen | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://archive.is/20130412063303/http://www.br.de/radio/br-klassik/themen/ard-musikwettbewerb/ard-musikwettbewerb-preistraeger-klassikstars156~_image-12_-17d059606253d233bd3b03e2f2d25ed04a8e8f71.html
Von Rebroff bis zum Tecchler Trio reicht die lange Liste derer, für die der ARD-Musikwettbewerb Sprungbrett zur erfolgreichen Karriere war. Seit inzwischen 57 Jahren gehen aus den Preisträgern immer wieder internationale Klassikstars hervor.
-
Jazzvibraphonist: Wolfgang Schlüter wird 80 Jahre alt | Allegro | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20131113125023/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/allegro/wolfgang-schlueter-zum-80ten-100.html
Er gilt als einer der begnadetsten Vibraphonisten der europäischen Jazzszene. Vor kurzem wurde Wolfgang Schlüter für seine neueste CD, die er mit der NDR Bigband aufnahm, mit dem ECHO Jazz ausgezeichnet. Anlässlich seines 80. Geburtstag verriet er Roland…
-
60 Jahre Europäische Wochen Passau: Intendant Peter Baumgardt im Gespräch | Leporello | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20120705221040/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/leporello/europaeische-wochen-passau-baum
Unerwartetes, Unerhörtes, Zeitgenössisches und zu Entdeckendes - das alles versprechen die Europäischen Wochen Passau zu der Jubiläumsausgabe. BR-KLASSIK hat mit dem Festspielintendanten Peter Baumgardt über das Programm gesprochen.
-
Theremin verstummt: Barbara Buchholz ist tot | Klassik aktuell | Themen | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20120627065037/http://www.br.de/radio/br-klassik/themen/klassik-aktuell/barbara-buchholz-gestorben-t
Sie schuf Musik ohne Berührung: Barbara Buchholz hat mit dem Theremin die Neuen Musik und den Jazz berreichert. Am Dienstag verstarb Barbara Buchholz im Alter von 52 Jahren in Berlin.