74 Ergebnisse für: _ihnen
-
Leitkulturdebatte: „Freiheit ist ansteckend“ | Debatte - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20101104053317/http://www.fr-online.de/kultur/debatte/-freiheit-ist-ansteckend-/-/1473340/4795176/-/index.html
Staatsrechtler Ernst-Wolfgang Böckenförde spricht im FR-Interview über die jüngste Leitkulturdebatte, über bürgerliche Loyalität und das Recht, ein Kopftuch zu tragen: Leitkultur bedeute, die Pluralität der Lebensformen zu achten.
-
Das Krankenhaus als Kunstakademie? Ausbeutung schizophrener Menschen für den Markt? Kunst aus Manie oder Depression: Mit Pille und Pinsel | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1979/11/mit-pille-und-pinsel/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
26.05.06 / "Für Pressefreiheit schlechthin!" / Robert Ménard, Gründer und Vorsitzender von Reporter ohne Grenzen, über die Freiheit der Presse, ob "links oder rechts"
http://www.jf-archiv.de/archiv06/200622052609.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Architekt der Metastadt | WAZ.de
https://web.archive.org/web/20150924134341/http://www.derwesten.de/staedte/dorsten/der-architekt-der-metastadt-id65303.html
Am Freitag, 6. November, 20 Uhr, spricht Richard J. Dietrich (nicht nur) über die Metastadt, wenn er in der Stadtteilbibliothek Wulfen Gast der "Nacht der Bibliotheken" ist. Über das legendäre Bauwerk
-
Leitkulturdebatte: „Freiheit ist ansteckend“ | Debatte - Frankfurter Rundschau
http://wayback.archive.org/web/20101104053317/http://www.fr-online.de/kultur/debatte/-freiheit-ist-ansteckend-/-/1473340/4795176
Staatsrechtler Ernst-Wolfgang Böckenförde spricht im FR-Interview über die jüngste Leitkulturdebatte, über bürgerliche Loyalität und das Recht, ein Kopftuch zu tragen: Leitkultur bedeute, die Pluralität der Lebensformen zu achten.
-
Interview mit liberalem Ex-KP-Politiker Bao: "1989 starb die Volksrepublik China" | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/interview-bao-tong100.html
Bao Tong war 1989 ein hochrangiges Mitglied des liberalen Flügels der chinesischen KP. Als die Führung die Studentenproteste niederschlug, wurde er ins Gefängnis geworfen. Im ARD-Interview erklärt er das damalige Vorgehen Deng Xiaopings und die Folgen für…
-
Udo Di Fabio: "Transferunion wäre politischer Sprengsatz"
http://www.rp-online.de/politik/eu/udo-di-fabio-transferunion-waere-politischer-sprengsatz-aid-1.5261952
Der Staatsrechtslehrer, frühere Verfassungsrichter und Autor Udo Di Fabio blickt über den Tellerrand seines Fachs hinaus. Wir sprachen mit dem
-
Reden wir über Geld - "Warum sollte ich einem Narren Geld schenken?" - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/reden-wir-ueber-geld-wu-renbao-warum-sollte-ich-einem-narren-geld-schenken-1.1037255
Wu Renbao ist der Patriarch der reichsten Gemeinde Chinas. Wie er unter Mao die Planwirtschaft austrickste - und warum er von Geldpräsenten nichts hält.
-
Yvonne Weißtrifft Michael Degen
https://archive.today/20150517090757/http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:WfYVwlPydIAJ:http://www.abendblatt.de/archive/2010/pdf/20101204.pdf/HAVP20101204lf003.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Islam und Revolution - netzeitung.de
https://archive.today/20130701090636/http://www.netzeitung.de/sport/270877.html
Vermischtes: Islam und Revolution - netzeitung.de ist ein automatisiertes Newsportal, das dem Leser die wichtigsten Nachrichten des Tages präsentiert. Dabei werden Meldungen von hunderten von journalistischen Quellen ausgewertet. Außerdem bietet…