113 Ergebnisse für: abbildenden
-
Ernst Würtenberger, Leben und Werk (Simone Sander) — Kunstgeschichtliches Institut
http://wayback.archive.org/web/20070929211610/http://www.kunstgeschichte.uni-freiburg.de/Members/schlink/diss_schlink/sander
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Abteilung: Sonne und Heliosphäre | Max Planck Institut für Sonnensystemforschung
http://www.mps.mpg.de/75366/sonne
Sonnenforschung: Forschungsgebiet der Abteilung „Sonne und Heliosphäre“ ist die Sonne mit ihren beobachtbaren und messbaren Phänomenen. Schwerpunkt auf Atmosphäre der Sonne, Sonnenphysik. Entstehung des solaren Magnetfeldes. Sonnenatmosphäre und…
-
-
Retrogarde ǀ Agieren in der Etappe — der Freitag
http://www.freitag.de/kultur/0508-retrogarde
Einige Anmerkungen zu der neuen gegenständlichen Malerei der so genannten "Leipziger Schule"
-
Roboter: Wirkfunktion vom Militär gewünscht | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Roboter-Wirkfunktion-vom-Militaer-gewuenscht-1191942.html
Auf dem Forum Unmanned Vehicles III in Bonn-Bad Godesberg wurde deutlich: Auf Dauer werden die Militärroboter nicht unbewaffnet bleiben.
-
subjektive fotografie | Frank Baquet
http://www.subjektive-fotografie.de/index.php?article_id=16
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marta Hoepffner und Irm Schoffers: Fotoarbeiten
http://kunst.elvira-von-seydlitz.de/hoepffner-schoffers/index.html#Hoepffner
Natur und Kunstlandschaften in der Fotographie: Fotoarbeiten von Marta Hoepffner und Irm Schoffers. Diese virtuelle Ausstellung basiert auf einer Arbeit der Projektgruppe Fotografie am Bodensee von Dorothea Cremer-Schacht und Franzis von Stechow.…
-
-
Personalien
http://wayback.archive.org/web/20071106212618/http://www.dgph.de/intern/2004-12/personalien.html
Die Deutsche Gesellschaft für Photographie versteht sich als ideelle Organisation, die sich vorrangig für die kulturellen Belange der Photographie (Fotografie) und verwandter Bildmedien einsetzt.