135 Ergebnisse für: abgemagerten
-
Marburg | Die Mitte - Orte | Special - Literaturland Hessen | hr
https://archive.today/20120801115130/http://www.hr-online.de/website/specials/home/index.jsp?rubrik=57697&key=standard_document_34064908&seite=3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Don-McDuck.de – »Kein Tag wie jeder andere«
http://www.don-mcduck.de/storys/keintag.php
Willkommen auf www.Don-McDuck.de! Hier erfährt man so einiges über den großen Comickünstler und Barks-Nachfolger in spe Don Rosa und seine Meisterwerke.
-
Der amerikanische Prototyp moderner Militärtribunale | NZZ
http://www.nzz.ch/international/amerika/gerechtigkeit-oder-siegerjustiz-1.18643798
1865 wurde erstmals in den USA ein Offizier eines unterlegenen Kriegsgegners hingerichtet. Es war der Zürcher Henry Wirz, dem man schwere Verbrechen im amerikanischen Bürgerkrieg zur Last legte.
-
Ernst Barlach :: Museum-Digital :: Thema
http://www.museum-digital.de/themator/ausgabe/showthema.php?m_tid=227&tid=444&ver=nat
<p>Ernst Barlach wurde am 2. Januar 1870 in Wedel geboren. Den Großteil seiner Kindheit verbracht er in Ratzeburg.<br /> Nach dem Kunststudium a
-
"Ich fühle mich schuldig, das nicht erlebt zu haben" - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/641511
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
jungle.world - Die zarteste Versuchung
http://jungle-world.com/artikel/2008/33/22417.html
Martin Büsser: Emos als Feindbild
-
FERNSEHEN: Cliquen am Werk - DER SPIEGEL 20/1975
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41521166.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kritik zu Nightcrawler – Jede Nacht hat ihren Preis | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/nightcrawler-jede-nacht-hat-ihren-preis/
Lou durchstreift mit seiner Videokamera als »freischaffender Journalist« mit Polizeifunk im Ohr das nächtliche Los Angeles jenseits des Glamours. Er filmt Verkehrs- und Raubüberfälle und verkauft die blutigen Bilder ans Frühstücksfernsehen. »Nightcrawler«…
-
Bilder aus der Vergangenheit - taz.de
http://www.taz.de/tpl/2001/03/10.nf/text.Tname,a0232.list,TAZM_hi.idx,1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Brigitte“-Chefredakteurin Brigitte Huber im Interview über das Projekt „ohne Models“ | Welt
https://www.hna.de/welt/jede-frau-besonders-603083.html
Inzwischen sind es 20 000 Frauen. Die Jüngste war unter 16, die Älteste über 60 Jahre alt. Sie alle wollen ihr Gesicht gern in der Frauenzeitschrift „Brigitte“ sehen. Die hat seit Anfang Januar die Initiative „ohne