Meintest du:
Abstimmungskämpfe314 Ergebnisse für: abstimmungskampf
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - Statische Inhalte Detail
http://www.kas.de/wf/de/71.8463/
Statische Inhalte Detail
-
Schächtverbot
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11380.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Das zersplitterte Nein - Klaus-Michael Mallmann, Gerhard Paul - Google Books
http://books.google.de/books?hl=de&id=_FYTAQAAMAAJ&q=%22Karl+Kuhn%22#search_anchor
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pro Trolleybus | Home
http://www.protrolleybus.ch/protrolley/
Website des Komitee Pro Trolleybus. Das Komitee setzt sich ein für den Erhalt und Ausbau des Trolleybus-Systems in Basel
-
Deutsche Biographie - Spiecker, Carl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd129966150.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Charmeoffensive der jurassischen Regierung | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/charmeoffensive-der-jurassischen-regierung-1.18093216
Der Regierungsrat des Kantons Jura präsentiert die Souveränität als Erfolgsstory und wirbt für einen Zusammenschluss mit dem Berner Jura. Die Kampagne für ein Ja am 24. November ist lanciert.
-
Auf Sendung | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/auf-sendung-ld.1345960
Im Angriff fühlt er sich wohl – jetzt kämpft Hans-Ulrich Bigler mit seinem KMU-Verband für die No-Billag-Initiative
-
UZH - Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft - No-Billag-Fans provozieren die Gegner und dominieren die Debatte auf Twitter
https://www.foeg.uzh.ch/de/medienspiegel/No-Billag-Fans-provozieren-die-Gegner-und-dominieren-die-Debatte-auf-Twitter.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DÖRR, Hugolinus
https://web.archive.org/web/20070613122557/http://www.bautz.de/bbkl/d/doerr_h.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweite SRG-Umfrage - Vollgeld-Initiative bleibt chancenlos - News - SRF
https://www.srf.ch/news/schweiz/abstimmungen/abstimmungen/vollgeld-initiative/zweite-srg-umfrage-vollgeld-initiative-bleibt-chan
Drei Wochen vor der Abstimmung sprechen sich 54 Prozent gegen den Systemwechsel aus, nur 34 Prozent sind dafür.