87 Ergebnisse für: abstimmungsunterlagen
-
Ein Service von Hamburg und juris
http://wayback.archive.org/web/20070927004908/http://hh.juris.de/hh/gesamt/VoBegG_HA.htm#VoBegG_HA_G3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesrecht - Dienstleistungsportal M-V
http://www.landesrecht-mv.de/jportal/portal/page/bsmvprod.psml?showdoccase=1&doc.id=VVMV-VVMV000008054&st=vv
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Muttenz Online: Dienstleistungen
http://www.muttenz.ch/de/verwaltung/dienstleistungen/welcome.php?dienst_id=7736/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwerer Rückschlag für das Wählen per Mausklick | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/wahlen2015/schwerer-rueckschlag-fuer-das-waehlen-per-mausklick-1.18594874
Lediglich vier Kantone dürfen bei den Wahlen im Herbst Vote électronique anbieten. Dem Zusammenschluss von neun anderen Kantonen verweigert der Bundesrat die Erlaubnis.
-
Nach Polizei-Gewalt: Katalanische Hoteliers schmeißen Guardia Civil raus - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article169280131/Katalanische-Hoteliers-schmeissen-Guardia-Civil-raus.html
Zwei Tage nach dem umstrittenen Unabhängigkeitsreferendum steht Katalonien nicht still: In Küstenorten werden Polizisten gezwungen, ihre Hotelzimmer zu verlassen. Und ein Streik legt große Teile der Region lahm.
-
Tarifergebnis im Sozial- und Erziehungsdienst mit deutlicher Mehrheit angenommen : GEW - Die Bildungsgewerkschaft
https://web.archive.org/web/20151101004555/http://www.gew.de/tarif/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/tarifergebnis-im-sozial-und-erziehungsdienst-mit-deutlicher-mehrheit-angenommen
72,06 Prozent der GEW Mitglieder haben dafür gestimmt, das Ergebnis der Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) anzunehmen. Das Ergebnis tritt rückwirkend zum 1. Juli 2015 in Kraft, die Streiks sind damit beendet.
-
§ 7 KWO, Führung des Wählerverzeichnisses - Gesetze des Bundes und der Länder
http://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/justizportal_nrw.cgi?xid=146187,11
§ 7 KWO, Führung des Wählerverzeichnisses
-
FDP: Parteibasis kritisiert Mitgliederentscheid - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/fdp-parteibasis-kritisiert-mitgliederentscheid-_aid_693425.html
Bei der FDP rumort es an der Basis. Da die parteiinterne Abstimmung über den Euro-Rettungsschirm ESM vorzeitig für gescheitert erklärt wurde, wird nun Kritik am Abstimmungsverfahren laut. Ein FDP-Landespolitiker geht sogar noch weiter.
-
Berlinerin kandidiert für Italiens Parlament: Stimmenfang fernab der Heimat - taz.de
http://www.taz.de/Berlinerin-kandidiert-fuer-Italiens-Parlament/!14899/
Offenbach, Amsterdam, Madrid. Eine Berlinerin tourt auf Wahlkampf durch Europa. Ihr Ziel: das italienische Parlament. Dafür können auch Auslandsitaliener kandidieren.
-
Katalonien-Referendum: 90 Prozent stimmen für die Abspaltung von Spanien - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article169236681/Laut-Rajoy-hat-es-in-Katalonien-kein-Referendum-gegeben.html
Die Separatisten triumphieren beim Referendum in Katalonien: Die Regionalregierung meldet, dass das „Ja“-Lager mit 90 Prozent gewonnen habe. Nach der Abstimmung könnte die Region bald die Unabhängigkeit ausrufen.