70 Ergebnisse für: abwartenden
-
9. November 1989: Drei Sätze beenden die deutsche Teilung - WELT
https://www.welt.de/politik/article1344808/Drei-Saetze-beenden-die-deutsche-Teilung.html
Heute vor 18 Jahren fragte ein italienischer Korrespondent vor laufenden Kameras nach neuen Reiseregeln für DDR-Bürger. Politbüromitglied Günter Schabowski antwortete. Zunächst klang alles nach Routine, doch dann fielen die Worte, die das Ende der Mauer…
-
Nordkurier.de - Fussball Knabenturnier
https://web.archive.org/web/20100114163508/http://www.nordkurier.de/knabenturnier/infos/live04.php
Nordkurier ist die führende Tageszeitung im Osten Mecklenburg-Vorpommerns und der Uckermark (Brandenburg).
-
Kevin Kühnert (Jusos): "Wir können die Große Koalition noch verhindern" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/kevin-kuehnert-jusos-wir-koennen-die-grosse-koalition-noch-verhindern-a-1186973.html
Opposition - das ist die Mission von Juso-Chef Kevin Kühnert. Im Interview gibt er sich optimistisch, die SPD-Basis noch von einem Nein zur GroKo überzeugen zu können. Die Partei sei in ihrer Existenz bedroht.
-
Bürgerrechtlerin: Warum Lengsfelds Sohn den Mauerfall verpasste - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article115373647/Warum-Lengsfelds-Sohn-den-Mauerfall-verpasste.html
Vera Lengsfeld zählte zu den bekanntesten Bürgerrechtlerinnen der DDR. Ihr Sohn Philipp war im Kampf gegen das Unrechtsregime ihre wichtigste Stütze. Nun will der Manager selbst in die große Politik.
-
Interview mit Michel Ragon in der "direkten aktion"
http://www.edition-av.de/info/interview_mit_michel_ragon.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neurechter Denker Karlheinz Weißmann: Der Oberintellektuelle - taz.de
http://www.taz.de/!5399096/
Karlheinz Weißmann ist der Ideengeber der Jungen Freiheit, des Zentralorgans der Neuen Rechten. In Northeim ist er Geschichtslehrer.
-
Deutsche Biographie - Franz Georg
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11882077X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Philipp von Schwaben. Internationale Tagung anlässlich des 800. Todestages | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2148
Am 21. Juni 1208 wurde König Philipp von Schwaben, der seinen Rivalen um die Königswürde, Otto von Braunschweig, ausmanövriert hatte und kurz vor der Anerkennung durch Papst Innocenz III. stand, in Bamberg vom bayerischen Pfalzgrafen Otto von Wittelsbach…
-
Geschichte der Klinik
https://web.archive.org/web/20141218203519/http://wwwuser.gwdg.de/~ukfh/UFK/html/geschichte_der_klinik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
REPORT: "Ich liebe Deutschland" - FOCUS Online
http://www.focus.de/magazin/archiv/report-ich-liebe-deutschland_id_3748178.html
Gegen ihn ist selbst Sarrazin zahm: Der Bestseller-Autor Akif Pirincci hält die deutsche Migrationspolitik für verrückt