9,193 Ergebnisse für: abweichend
-
§ 25k KWG Verstärkte Sorgfaltspflichten Kreditwesengesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=kwg&a=25k
(1) Abweichend von § 10 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 Buchstabe b des Geldwäschegesetzes bestehen die Sorgfaltspflichten nach § 10 Absatz 1 Nummer 1, 2 und 4 des Geldwäschegesetzes für Institute bei der Annahme von Bargeld ungeachtet
-
§ 63 PStG Benutzung in besonderen Fällen Personenstandsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=pstg&a=63
(1) Ist ein Kind angenommen, so darf abweichend von § 62 ein beglaubigter Registerausdruck aus dem Geburtseintrag nur den Annehmenden, deren Eltern, dem gesetzlichen Vertreter des Kindes und dem über 16 Jahre alten Kind selbst erteilt werden.
-
§ 25k KWG Verstärkte Sorgfaltspflichten Kreditwesengesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=KWG&a=25k
(1) Abweichend von § 10 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 Buchstabe b des Geldwäschegesetzes bestehen die Sorgfaltspflichten nach § 10 Absatz 1 Nummer 1, 2 und 4 des Geldwäschegesetzes für Institute bei der Annahme von Bargeld ungeachtet
-
§ 28 BDSG Datenverarbeitung zu im öffentlichen Interesse liegenden Archivzwecken Bundesdatenschutzgesetz
https://www.buzer.de/28_BDSG_Bundesdatenschutzgesetz.htm
(1) Abweichend von Artikel 9 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2016/679 ist die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Artikels 9 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2016/679 zulässig, wenn sie für im öffentlichen
-
Artikel 17 StabSiG Änderung der Regelsatzverordnung Gesetz zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität
//www.buzer.de/s1.htm?g=2009+I+416&a=17
Dem § 3 Absatz 2 der Regelsatzverordnung vom 3. Juni 2004 (BGBl. I S. 1067), die durch die Verordnung vom 20. November 2006 (BGBl. I S. 2657) geändert worden ist, wird folgender Satz angefügt „Abweichend von Satz 1 betragen die
-
Artikel 17 StabSiG Änderung der Regelsatzverordnung Gesetz zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2009+I+416&a=17
Dem § 3 Absatz 2 der Regelsatzverordnung vom 3. Juni 2004 (BGBl. I S. 1067), die durch die Verordnung vom 20. November 2006 (BGBl. I S. 2657) geändert worden ist, wird folgender Satz angefügt „Abweichend von Satz 1 betragen die
-
Für ein neues Israel | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/_buchrezensionen_nichtmehrgueltig/fuer-ein-neues-israel-1.2324401
Auf mehrere erfolgreiche Prosabände – Romane, Erzählungen, Kindergeschichten – lässt die Moskauer Autorin Ljudmila Ulitzkaja nunmehr, dezidiert abweichend von ihrer bisher bevorzugten Thematik weiblicher Liebeswirren und Lebenslügen, eine belletristische…
-
Sprachführer Ungarisch – Wikitravel
http://wikitravel.org/de/Sprachf%C3%BChrer_Ungarisch
Ungarisch wird hauptsächlich in Ungarn gesprochen, ist aber auch Sprache einiger Minderheiten, z.B. in Österreich, Slowenien, Kroatien, der Ukraine, der Slowakei, Rumänien und Serbien. Es ist neben Finnisch eine weitere Sprache Europas, die zur…
-
Aut idem
https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/gp_specials/abc_gesundheitswesen/article/564672/aut-idem.html
Mit der Aut-idem-Regelung (Aut idem: oder das Gleiche) ist der Apotheker berechtigt, abweichend von der Verordnung des Arztes ein wirkstoffgleiches Arzneimittel unter definierten Bedingungen abzugeben. Voraussetzung für die Substitution ist, dass das…
-