108 Ergebnisse für: add2any
-
Greenpeace: Energiewende braucht Kohleausstieg - Greenpeace, Presseerklärungen zum Thema Klima
http://wayback.archive.org/web/20120826215148/http://www.greenpeace.de/themen/klima/presseerklaerungen/artikel/greenpeace_energi
Mit einem neuen Abschaltplan für Kohlekraftwerke zeigt Greenpeace heute, wie Deutschland bis zum Jahr 2030 aus der Braunkohle und bis 2040 aus der Steinkohle aussteigen kann. Das Ecofys-Beratungsunternehmen hat im Auftrag von Greenpeace erstmals für
-
Protest-Marathon gegen Gazprom beendet - Greenpeace, Nachrichten zum Thema Öl
https://web.archive.org/web/20130110124037/http://www.greenpeace.de/themen/oel/nachrichten/artikel/mit_dem_schlauchboot_gegen_ga
Nach fünf Tagen haben Greenpeace-Aktivisten in der russischen Petschorasee - unter ihnen der Geschäftsführer von Greenpeace-International, Kumi Naidoo - ihre Protestaktion gegen Gazprom-Ölförderungen in der Arktis beendet. Bei einer letzten Aktion
-
Protest-Marathon gegen Gazprom beendet - Greenpeace, Nachrichten zum Thema Öl
https://web.archive.org/web/20130110124037/http://www.greenpeace.de/themen/oel/nachrichten/artikel/mit_dem_schlauchboot_gegen_gazprom/
Nach fünf Tagen haben Greenpeace-Aktivisten in der russischen Petschorasee - unter ihnen der Geschäftsführer von Greenpeace-International, Kumi Naidoo - ihre Protestaktion gegen Gazprom-Ölförderungen in der Arktis beendet. Bei einer letzten Aktion
-
Die giftige Masche der Modemarken - Greenpeace, Nachrichten zum Thema Chemie
https://web.archive.org/web/20130622135042/http://www.greenpeace.de/themen/chemie/nachrichten/artikel/die_giftige_masche_der_mod
Fast Fashion? Das ist Wegwerfmode mit Chemie statt Charme. In einem der weltweit größten Tests hat Greenpeace Textilien von Modemarken wie Zara, Benetton und Tommy Hilfiger auf krebserregende oder hormonell wirksame Chemikalien untersuchen lassen.
-
Die giftige Masche der Modemarken - Greenpeace, Nachrichten zum Thema Chemie
https://web.archive.org/web/20130622135042/http://www.greenpeace.de/themen/chemie/nachrichten/artikel/die_giftige_masche_der_modemarken/
Fast Fashion? Das ist Wegwerfmode mit Chemie statt Charme. In einem der weltweit größten Tests hat Greenpeace Textilien von Modemarken wie Zara, Benetton und Tommy Hilfiger auf krebserregende oder hormonell wirksame Chemikalien untersuchen lassen.
-
Greenpeace-Protest: Kein Greenwashing bei Jeansmarke G-Star - Greenpeace, Nachrichten zum Thema Chemie
https://web.archive.org/web/20120619194718/http://www.greenpeace.de/themen/chemie/nachrichten/artikel/greenpeace_protest_kein_greenwashing_bei_jeansmarke_g_star/
In der Chemie gilt der Totenkopf als Gefahrensymbol. Daher haben Greenpeace-Aktivisten bereits von Südafrika über Hongkong bis Holland Schaufenster von G-Star mit dem Sensenmann beklebt. Freitag und Samstag hing er auch an den Flag-Stores von 15
-
AKW-Sicherheitsgutachten - zu brisant für die Öffentlichkeit? - Greenpeace, Nachrichten zum Thema Atomkraft
https://web.archive.org/web/20100914121507/http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/nachrichten/artikel/akw_sicherheitsgutachten_zu_brisant_fuer_die_oeffentlichkeit/
Die Gutachten wurden wegen der o.g. Brisanz als - Vertraulich - eingestuft und sind nur einem beschränkten Mitarbeiterkreis zugänglich, nicht jedoch der Öffentlichkeit (auch nicht dem Landtag). Dieser Hinweis steht in einem Berichtsentwurf der
-
Barclays und Vale als übelste Unternehmen gewählt - Greenpeace, Nachrichten zum Thema Umwelt & Wirtschaft
https://web.archive.org/web/20131127045054/http://www.greenpeace.de/themen/umwelt_wirtschaft/nachrichten/artikel/public_eye_awar
Greenpeace Schweiz hat heute zusammen mit der Erklärung von Bern (BD) die übelsten Unternehmen des Jahres 2011 mit ihrem alljährlichen Schmähpreis ausgezeichnet. Die Jury entschied sich für die britische Bank Barclays. Der Publikumspreis ging an
-
Keine steigenden Atomstromimporte - Greenpeace, Nachrichten zum Thema Atomkraft
https://web.archive.org/web/20130209000219/http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/nachrichten/artikel/keine_steigenden_atomstromimporte/
Haben wir nach dem deutschen Atomausstieg zum Ausgleich mehr Atomstrom aus dem Ausland bezogen? Nein. Zu diesem Schluss kommt eine heute veröffentlichte Studie des Öko-Instituts im Auftrag von Greenpeace. "Keiner kann mehr mit der falschen
-
Ein besonderer Film - Königreich Arktis - Greenpeace, Nachrichten zum Thema Klima
http://wayback.archive.org/web/20140218214924/http://www.greenpeace.de/themen/klima/nachrichten/artikel/ein_besonderer_film_emko
Die atemberaubende Schönheit der Arktis zeigt der Film Königreich Arktis, der gerade in den deutschen Kinos anläuft. Der Film erzählt die Geschichte von Nanu und Seela, einem Eisbärjungen und einem Walrossbaby, ihrem Wachsen und Erwachsenwerden. In