62 Ergebnisse für: adolfinum
-
Deutsche Biographie - Quasten, Johannes
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118743090.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Category:Bückeburg – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:B%C3%BCckeburg?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikis auf ZUM.de | Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM.de)
http://wikis.zum.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikis auf ZUM.de | Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM.de)
http://wikis.zum.de/Hauptseite
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikis auf ZUM.de | Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM.de)
http://wikis.zum.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
QUASTEN, Johannes
https://web.archive.org/web/20070613055911/http://www.bautz.de/bbkl/q/quasten.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bückeburg / Erinnerungen an Wilhelmn Mensching - Ein Leben für den Frieden – www.SN-Online.de
http://www.sn-online.de/Schaumburg/Bueckeburg/Bueckeburg-Stadt/Ein-Leben-fuer-den-Frieden
Von Mitte Oktober 1943 bis Ende März 1944 versteckten er und seine Familie unter Lebensgefahr die Berliner Jüdin Ruth Lilienthal in seinem Petzer Pfarrhaus.
-
Neustart: Das Moers Festival ist quicklebendig
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moers/das-moers-festival-ist-quicklebendig-aid-1.6865081
Mit einer Deutschland-Premiere und einer Welturaufführung ist Montagabend die 46. Ausgabe des Moers Festivals zu Ende gegangen. Saxofonistin Ingrid
-
Bückeburg / Marlene Tilda Mikaelsdóttir - Geheimnisvolles Fräulein kommt aus Bückeburg – www.SN-Online.de
http://www.sn-online.de/Schaumburg/Bueckeburg/Bueckeburg-Stadt/Geheimnisvolles-Fraeulein-kommt-aus-Bueckeburg
Studiert man im Online-Nachschlagewerk Wikipedia das Kapitel über die Stadt Bückeburg, so stößt man in der Liste prominenter „Söhne und Töchter der Stadt“ als jüngsten Eintrag auf den Namen „Fräulein Plastique“, die dort als Mitglied der Band…
-
Moerser Band Echo Appartment: Fünf auf einer Wellenlänge
https://rp-online.de/nrw/staedte/moers/moerser-band-echo-appartment-fuenf-auf-einer-wellenlaenge_aid-35257839
Für den Song „Alles wird gut“ bekam die Band den ARD-Fernsehpreis. Der Song, der für eine TV-Reportage geschrieben wurde, sprach viele Menschen an.