47 Ergebnisse für: airstike

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article109646823/Zeruya-Shalev-verkoerpert-das-saekulare-Israel.html

    Der "Welt“-Literaturpreis 2012 geht an die Schriftstellerin Zeruya Shalev. Mit großer erzählerischer Kraft schildert sie, wie sich Staat und Gesellschaft Israels seit der Gründung verändert haben.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article13060248/Als-Gaddafi-eine-Partei-in-Israel-gruenden-wollte.html

    200.000 Israelis sind Juden libyscher Herkunft. Noch heute fühlen sie sich dem Land ihrer Großeltern verbunden. Gaddafi erwidert das Gefühl – auf seine Weise.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/politik/ausland/article127242122/Diese-Versoehnung-gefaehrdet-den-Friedensprozess.html,

    In Nahost stehen die Friedensverhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern wieder auf der Kippe, denn die Fatah hat einen neuen Pakt mit der Hamas geschlossen. Israel reagierte umgehend.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/debatte/kommentare/article176504587/SZ-Karikatur-Der-Antisemitismus-im-linksliberalen-Milieu-sitzt-tief.html

    Nach der Antisemitismus-Kritik an einer Karikatur hat sich die „SZ“ von ihrem Zeichner getrennt. Der Streit zeigt, wie tief antijüdische Vorurteile bis in die scheinbar unverdächtige Mitte der Gesellschaft verankert sind.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article172076293/Eine-Begegnung-mit-dem-Schriftsteller-Aharon-Appelfeld.html

    Der Autor und Schoah-Überlebende Aharon Appelfeld ist Zeuge finsterer Zeiten. Auch deshalb lobt er Merkels Flüchtlingspolitik. Eine Begegnung in Jerusalem anlässlich seines neuen Buchs „Meine Eltern“.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/politik/deutschland/article112787522/Daemonisierung-mit-dem-Ziel-der-Delegitimierung.html

    Samuel Salzborn ist Sozialforscher an der Uni Göttingen. Die Kolumnen des Journalisten Jakob Augstein hält er aus mehreren Gründen für antisemitisch. Er warnt davor, sie zu verharmlosen. Ein Gespräch.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article112787522/Daemonisierung-mit-dem-Ziel-der-Delegitimierung.html

    Samuel Salzborn ist Sozialforscher an der Uni Göttingen. Die Kolumnen des Journalisten Jakob Augstein hält er aus mehreren Gründen für antisemitisch. Er warnt davor, sie zu verharmlosen. Ein Gespräch.



Ähnliche Suchbegriffe