24,445 Ergebnisse für: alliierten
-
Rezension zu: R. Neillands: Der Krieg der Bomber | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/NS-2003-2-185
Rezension zu / Review of: Neillands, Robin: : Der Krieg der Bomber. Arthur Harris und die Bomberoffensive der Alliierten 1939-1945
-
Reutlingen in Schutt und Asche - Reutlingen - Reutlinger General-Anzeiger - gea.de
http://www.gea.de/region+reutlingen/reutlingen/reutlingen+in+schutt+und+asche.420418.htm
REUTLINGEN. Vor 60 Jahren hat der von den Nationalsozialisten entfesselte »totale Krieg« auch Reutlingen erreicht. Drei schwere Luftangriffe der Alliierten
-
Wieviel Nazi steckt in Deutschland? - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/entnazifizierung-wieviel-nazi-steckt-in-deutschland-1.2694869
Die Entnazifizierung der Deutschen sei nach dem Zweiten Weltkrieg nur bedingt gelungen, befanden die Alliierten. Eine Ausstellung zeigt neue Erkenntnisse.
-
Pfingstangriff: Bomber legen Düsseldorf in Schutt und Asche
http://www.wz.de/lokales/duesseldorf/specials/der-pfingstangriff-70-jahre-danach/pfingstangriff-bomber-legen-duesseldorf-in-schu
Der größte Luftangriff der Alliierten auf Düsseldorf fordert viele Todesopfer. In 80 Minuten fallen allein 225000 Brandbomben auf die Stadt.
-
"Werk ohne Autor" - Donnersmarck-Film löst Debatte aus - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/werk-ohne-autor-kritik-1.4119096
"Werk ohne Autor": Darf man einen Tod in der Gaskammer zeigen und dazu als Paralellmontage die Bombardierung Dresdens durch die Alliierten?
-
Sachbuch "Soldaten": "Das hat Spaß gemacht" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/16/L-P-Soldaten
Sönke Neitzel und Harald Welzer entdecken in den Abhörprotokollen der Alliierten die ganz normale Unmenschlichkeit deutscher Soldaten im Zweiten Weltkrieg.
-
Berlin: Der letzte Hügel vor Moskau | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/25/Berlin-Teufelsberg
Vom Berliner Teufelsberg aus horchten die Alliierten in den Ostblock hinein. Heute führt ein Exsoldat durch die Ruinen der Abhörstation
-
Schlussakt in der Rheinsteinstraße. Die Wehrmacht kapituliert vor den Alliierten
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt00/0012PROC.HTM
Berlinische Monatsschrift Heft 12/2000 , Probleme/Projekte/Prozesse, Gerhard Keiderling, Schlussakt in der Rheinsteinstraße. Die Wehrmacht kapituliert vor den Alliierten
-
1945/1946: Nürnberger Kriegsverbrecherprozess | Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/swr2archivradio-nuernberger-prozess/-/id=2847740/did=18184122/nid=2847740/j3d797/index.html
Von November 1945 bis Oktober 1946 saßen die führenden Nationalsozialisten auf der Anklagebank des Internationalen Militärgerichtshofs. Die Alliierten hatten ihn eingerichtet.
-
Gedenken Kriegsende: "Es lässt sich kein Schlussstrich ziehen" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-05/zweiter-weltkrieg-gedenken-heinrich-august-winkler-norbert-lammert-bundestag?mobile=false
Der Historiker Heinrich August Winkler hat im Bundestag des Endes des Nationalsozialismus gedacht. Er sprach von einer anhaltenden Verantwortung aller Deutschen.