71 Ergebnisse für: analysierend
-
Hochsaison auf dem Sinai: „Deutsche lieben die Wüste“ - taz.de
https://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=re&dig=2012/12/15/a0036&cHash=d07a9f2df507d17e400d8ac506333df2
Eigentlich wäre nun die Hochsaison für Wüstenwanderungen in Nordafrika, doch auf der Sinai-Halbinsel sind die Cafés und Hotels leer.
-
The Strokes - Angles Plattentests.de-Rezension
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=8292
Fünf Jahre sind in der schnelllebigen "Zweiten Moderne" eine halbe Ewigkeit. Trends kommen und gehen, die 15 Minuten Ruhm, die Andy Warhol einst jedem Menschen einräumte, sind längst auf wenige Augenblicke zusammengeschrumpft...
-
Vojta fragt nach: „Man muss lernen, Gesichter zu lesen“ - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article163912018/Man-muss-lernen-Gesichter-zu-lesen.html
Die Prominenz sitzt bei ihr vor der Staffelei: Carolin Beyer ist Hamburgs bekannteste Portraitmalerin. Ein Gespräch über Psychologie und Authentizität
-
Die Zukunft gehört dem Erzähljournalismus - The European
http://www.theeuropean.de/martin-eiermann/9183-die-zukunft-gehoert-dem-erzaehljournalismus
Wir erfahren und erklären die Welt in Geschichten. Davor kann sich auch der Journalismus nicht verschließen. Ein Loblied auf den Narrativ.
-
Deutsche Biographie - Hartmann, Nicolai
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118546317.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
socialnet Rezensionen: Carola Dietze: Die Erfindung des Terrorismus in Europa, Russland und den USA 1858-1866 | socialnet.de
https://www.socialnet.de/rezensionen/22365.php
Rezension von Carola Dietze: Die Erfindung des Terrorismus in Europa, Russland und den USA 1858-1866
-
| Berlinale | Presse | Pressemitteilungen | Alle Pressemitteilungen - 13. Forum Expanded — das komplette Programm
https://web.archive.org/web/20180206131423/https://www.berlinale.de/de/presse/pressemitteilungen/alle/Alle-Detail_41044.html
Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website
-
Eine Musikerin der seltensten Art | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleF6LKA-1.362949
Aus Anlass ihres 100. Geburtstags am 23. Mai erinnert sich der Pianist Alfred Brendel an Begegnungen mit seiner Kollegin Katja Andy. Ein bewegter Lebensweg führte diese aus einem musikliebenden Elternhaus in Mönchengladbach über Paris in die USA.
-
Lüdinghausen : Noch mehr Stolpersteine und ein Buch - Lüdinghausen - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Coesfeld/Luedinghausen/2009/04/Luedinghausen-Noch-mehr-Stolpersteine-und-ein-Buch
Lüdinghausen - Als „Mahnmale gegen das Vergessen“ wurden am 2. Juni des vergangenen Jahres vor einzelnen Häusern im Stadtgebiet „Stolpersteine“ verlegt - zur Erinnerung an ...
-
Deutsche Biographie - Stuck, Franz von (seit 1905)
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118619543.html#ndbcontent
Deutsche Biographie