67 Ergebnisse für: anstaltspsychiatrie
-
Elementarkräfte | Startseite
http://wayback.archive.org/web/20150101075805/http://elementarkraefte.de/
Elementarkräfte - Im Zentrum stehen Werke aus der Region Hannover und Norddeutschland. Die Bilder überwinden nicht nur Leiden durch ihre kreative Kraft. Sie bereichern und sind gute Botschafter. Wir fordern zugleich Akzeptanz psychischer Leiden, ungeteilte…
-
Elementarkräfte | Startseite
http://wayback.archive.org/web/20150101075805/http://www.elementarkraefte.de/
Elementarkräfte - Im Zentrum stehen Werke aus der Region Hannover und Norddeutschland. Die Bilder überwinden nicht nur Leiden durch ihre kreative Kraft. Sie bereichern und sind gute Botschafter. Wir fordern zugleich Akzeptanz psychischer Leiden, ungeteilte…
-
Elementarkräfte | Startseite
http://www.elementarkraefte.de/
Elementarkräfte - Im Zentrum stehen Werke aus der Region Hannover und Norddeutschland. Die Bilder überwinden nicht nur Leiden durch ihre kreative Kraft. Sie bereichern und sind gute Botschafter. Wir fordern zugleich Akzeptanz psychischer Leiden, ungeteilte…
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=4222
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bidok :: Bibliothek :: Gebauer - Stigmatisierung psychisch Behinderter durch p...
http://bidok.uibk.ac.at/library/gebauer-stigmatisierung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Forschung ohne jeden Skrupel | Wissen
http://www.fr.de/wissen/drittes-reich-forschung-ohne-jeden-skrupel-a-468098
Die Direktoren des Kaiser-Wilhelm-Instituts nutzten Gehirne von Euthanasie-Opfern. Ihre Nachfolger im heutigen Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt sind dabei, das dunkle Kapitel in der Geschichte der renommierten
-
Medikamentenversuche: «Man sah und sagte nichts» - Beobachter
http://www.beobachter.ch/justiz-behoerde/gesetze-recht/artikel/medikamentenversuche_man-sah-und-sagte-nichts/
Der Psychiater René Bloch kritisierte die Versuche an Patienten in der damaligen Anstalt Münsterlingen TG. Und stiess auf eine Mauer des Schweigens.
-
socialnet Rezensionen: Heinz Schott, Rainer Tölle: Geschichte der Psychiatrie | socialnet.de
http://www.socialnet.de/rezensionen/5094.php
Rezension von Heinz Schott, Rainer Tölle: Geschichte der Psychiatrie
-
Sozialpsychiatrie in der DDR: Die unvollendete Reform
https://www.aerzteblatt.de/archiv/146520/Sozialpsychiatrie-in-der-DDR-Die-unvollendete-Reform
Vor 50 Jahren wurden die „Rodewischer Thesen“ formuliert. Ihr Ziel war die Öffnung der großen Anstalten in der DDR – es wurde jedoch nicht überall erreicht. Während die Psychiatrie-Enquete des Bundestages von 1975 bis heute noch zurate gezogen…