108 Ergebnisse für: antisowjetischer
-
Kurdische Republik von Mahabad vor 60 Jahren, 19.12.2006 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Iran/kurden.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universität Halle | Jugendopposition in der DDR
https://www.jugendopposition.de/themen/145429/universitaet-halle
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buchempfehlung | Joachim Gauck - "Winter im Sommer – Frühling im Herbst" - Siedler
http://www.randomhouse.de/webarticle/webarticle.jsp?aid=19360
Joachim Gauck "Winter im Sommer – Frühling im Herbst" - erschienen bei Siedler
-
Wie bastelt man sich eine Familiengeschichte? - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2011/08/27/a0034&cHash=355299dd6d
GENERATIONEN Familie – das ist ein Erzählzusammenhang. Bei dem Schriftsteller Eugen Ruge kann man nun einiges darüber erfahren
-
Pussy-Riot-Statements vorgelesen: Den neuralgischen Punkt getroffen - taz.de
http://www.taz.de/!5077440/
Vor vier Monaten wurden drei Mitglieder von Pussy Riot verurteilt. Am Mittwoch werden weltweit Statements des feministischen Kunstkollektivs vorgelesen.
-
Karl-Heinz Kurras - Ein deutsches Leben - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/karl-heinz-kurras-ein-deutsches-leben-1.456397
Von den Kommunisten verurteilt und dann zu ihnen übergelaufen - die Verstrickungen des ehemaligen Polizisten und Stasi-Agenten Karl-Heinz Kurras, der 1967 Benno Ohnesorg erschoss.
-
Tschechien: Späte Sühne für Todesurteil in Schauprozess - WELT
https://www.welt.de/politik/article1321439/Spaete-Suehne-fuer-Todesurteil-in-Schauprozess.html
Ein Augenzeuge sagte: „Sie hat den Henker aufgefordert, die Leiden bei der Hinrichtung zu vergrößern". – In Prag ist eine Richterin aus der Zeit des Kommunismus zu acht Jahren Haft verurteilt worden, weil sie 1950 in einem spektakulären Schauprozess eine…
-
"Wir haben der SPD die Stange gehalten" - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article647364/Wir-haben-der-SPD-die-Stange-gehalten.html
Um das Ostbüro der Sozialdemokraten spann sich ein Netz aus Mythen des Kalten Krieges
-
Alexander Solschenizyn und sein „Archipel Gulag“ | Wissen | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/solschenizyn/-/id=660374/did=22718350/nid=660374/3a079w/
"Archipel Gulag" über das sowjetische Lagersystem schockierte Anfang der 70er die Linke in Westeuropa. Sein Plädoyer für Selbstbeschränkung könnten heute neu gelesen werden.
-
Mord ohne Mörder - DER SPIEGEL 23/1997
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8720274.html
Keine Beschreibung vorhanden.