Meintest du:
Antoniak67 Ergebnisse für: antkowiak
-
Kerstin Podszus kämpft für Erhalt ihres Apotheken-Namens und bekommt viel Zuspruch
http://www.kreis-anzeiger.de/lokales/wetteraukreis/landkreis/kerstin-podszus-kaempft-fuer-erhalt-ihres-apotheken-namens-und-bekommt-viel-zuspruch_18509133.htm
"Ich werde den Namen meiner Apotheke nicht ändern", sagt Dr. Kerstin Podszus bestimmt. Die Apothekerin ist Inhaberin der "Hof-Apotheke zum Mohren" in Friedberg, in dritter Generation. Im Zuge einer Namens-Debatte in Frankfurt um die…
-
Milo Dor: Roman über Milo Dor - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/16322.html
Die Verbindung der Texte von und über Milo Dor, die der serbische Autor und Herausgeber Dragi Bugarcic ausgewählt und die Dor selbst ins deutsche übersetzt...
-
Frank Roost: Die Disneyfizierung der Städte. Großprojekte der Entertainmentindustrie am Beispiel des New Yorker Times Square und der Siedlung Celebration in Florida - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/5514.html
Angesichts der wachsenden Bedeutung der Tourismus- und Freizeitindustrie entwickeln sich die Zentren vieler großer Städte zu inszenierten Einkaufs- und Unterhaltungsbereichen. Bei deren Gestaltung und Organisation...
-
Deutsche Biographie - Schaumann, Ruth
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118754173.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Aachener Friedenspreis 2007
http://wayback.archive.org/web/20091010195545/http://www.aachener-friedenspreis.de/preistraeger/2007/sanjose.html
Aachener Friedenspreis
-
Mörderporträts ǀ Das Banale ist das Böse — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/das-banale-ist-das-bose
Slavenka Drakulic erkundet in "Keiner war dabei" die juristische Aufarbeitung der Kriegsverbrechen auf dem Balkan
-
Deutsche Biographie - Remarque, Erich Maria
http://www.deutsche-biographie.de/sfz105266.html
Deutsche Biographie
-
Geschichte | MISEREOR
https://www.misereor.de/ueber-uns/geschichte/#c1144
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anderson-Bunker: Zivilschutz im Zweiten Weltkrieg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/anderson-bunker-zivilschutz-im-zweiten-weltkrieg-a-1109435.html
Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg wappneten sich die Briten gegen deutsche Luftangriffe. Sie setzten auf Wellblechhütten zum Selberbauen. Millionen Menschen schraubten und hämmerten in ihren Gärten.
-
Deutsche Biographie - Remarque, Erich Maria
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118599631.html#indexcontent
Deutsche Biographie