Meintest du:
Arbeitnehmergruppen80 Ergebnisse für: arbeitnehmergruppe
-
Civey-Umfrage: Berliner SPD gehen die Wähler aus - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/civey-umfrage-berliner-spdgehen-die-waehler-aus/22126498.html
Nach einer aktuellen Umfrage des Civey-Instituts liegen die Sozialdemokraten in Berlin nur noch auf Platz vier. Für Rot-Rot-Grün sind die Zahlen jedoch nicht beunruhigend.
-
Die Bundestagsfraktion von CDU/CSU und ihre Organisation
http://www.cducsu.de/fraktion#anchor-gruppen
Welche Köpfe stecken hinter der CDU/CSU-Fraktion, wie setzt sich die Fraktion zusammen, wie sehen Arbeit, Aufgabe und Rolle aus – wir blicken hinter die politischen Kulissen.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Ingrid Fischbach, CDU - Bundestag 2013-2017
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/ingrid-fischbach
Ingrid Fischbach, CDU, Wahlkreis 141: Herne - Bochum II, Bundestag 2013-2017, 5 Antworten auf 6 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Die Bundestagsfraktion von CDU/CSU und ihre Organisation
http://www.cducsu.de/fraktion#geschaeftsfuehrender-vorstand
Welche Köpfe stecken hinter der CDU/CSU-Fraktion, wie setzt sich die Fraktion zusammen, wie sehen Arbeit, Aufgabe und Rolle aus – wir blicken hinter die politischen Kulissen.
-
Die Bundestagsfraktion von CDU/CSU und ihre Organisation
http://www.cducsu.de/fraktion#geschaeftsfuehrender-vorstand-6
Welche Köpfe stecken hinter der CDU/CSU-Fraktion, wie setzt sich die Fraktion zusammen, wie sehen Arbeit, Aufgabe und Rolle aus – wir blicken hinter die politischen Kulissen.
-
Die Bundestagsfraktion von CDU/CSU und ihre Organisation
https://www.cducsu.de/fraktion
Welche Köpfe stecken hinter der CDU/CSU-Fraktion, wie setzt sich die Fraktion zusammen, wie sehen Arbeit, Aufgabe und Rolle aus – wir blicken hinter die politischen Kulissen.
-
Die Bundestagsfraktion von CDU/CSU und ihre Organisation
https://www.cducsu.de/fraktion#geschaeftsfuehrender-vorstand-6
Welche Köpfe stecken hinter der CDU/CSU-Fraktion, wie setzt sich die Fraktion zusammen, wie sehen Arbeit, Aufgabe und Rolle aus – wir blicken hinter die politischen Kulissen.
-
Mitbestimmung/Mitwirkung / 1.2.4 Auszahlung des Arbeitsentgelts (Nr. 4) | TVöD Office Professional | Öffentlicher Dienst | Haufe
http://www.haufe.de/oeffentlicher-dienst/tvoed-office-professional/mitbestimmungmitwirkung-124-auszahlung-des-arbeitsentgelts-nr
Gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 4 BetrVG besteht ein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bezüglich Zeit, Ort und Art der Auszahlung der Arbeitsentgelte. Die Zeit der Auszahlung des Arbeitsentgelts regelt sich grundsätzlich nach § 614 BGB. Nach dieser Bestimmung ist…
-
Tarifeinheit: Das bedeutet das Tarifeinheitsgesetz - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/tarifeinheitsgesetz-bundestag-schwaecht-mini-gewerkschaften-1.2490198
Bahn-Streik & Tarifeinheitsgesetz: CDU/CSU und SPD schwächen Gewerkschaften wie die GDL. Warum das Tarifeinheitsgesetz zum Problem werden könnte.
-
Deutsche Post: Entfristet wird, wer selten krank ist - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-post-entfristet-wird-wer-selten-krank-ist-a-1206444.html
Die Deutsche Post macht die Entfristung von Arbeitsverträgen offenbar von der Krankheitsdauer ihrer Mitarbeiter abhängig. Laut einem Medienbericht hat der Konzern dafür eine klare Obergrenze für Fehltage definiert.