106 Ergebnisse für: arisierten

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2009/03/05/a0213&cHash=313994f5ba

    In einer Hamburger Seitenstraße findet sich bis heute eine Firma zur Vermittlung von Versicherungen. Ihr Namensgeber, Otto Wolff, war einst ranghoher Funktionär des NS-Regimes, wirkte mit an der „Entjudung“ der Wirtschaft – und genoss als ehemaliger…

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd118586742.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print/wams/muenchen/article106344043/Komplizen-des-Systems.html

    Eine Plakatausstellung im Münchner Stadtmuseum zeigt, wie Maler und Grafiker zu Handlangern der Nazis wurden. Einige Leerstellen bleiben. Jetzt soll nachgebessert werden

  • Thumbnail
    http://www.linksnet.de/de/artikel/24338

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/extremismus/antisemitismus/37957/antisemitismus-in-der-ddr?p=all

    Die DDR verstand und präsentierte sich zeitlebens als genuin "antifaschistischer" Staat. Doch Selbstbild und Selbstdarstellung entsprachen keineswegs der Realität.

  • Thumbnail
    http://www.wienerwohnen.at/hof/1430/1430.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/bayern/burschenschaften-rechtsaussen-aus-bogenhausen-1.1552515

    Die Münchner Burschenschaft Danubia besteht seit 164 Jahren. Heute gibt es zwar nur wenige aktive Mitglieder, diese fallen in jüngster Zeit aber vor allem durch rechtsextreme Tendenzen auf. Der Verbindungsszene insgesamt und dem Dachverband bereitet dieser…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20111011114558/http://de.juedisches-leben.org/ausstellung.php3?topic_id=4

    Jüdisches Leben in Pankow - Vom Anbeginn zum Neubeginn. Zur Mahnung und Erinnerung an den antijüdischen Pogrom am 9. November 1938.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2013/46/schweiz-gedenkstaette-riehen-juedische-fluechtlinge

    Die einzige Schweizer Gedenkstätte für jüdische Flüchtlinge steht bei Basel. Aber sie ist bloß geduldet.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/wessling-wesslings-judenorgel-1.3315401

    In der Nazizeit erwarb der damalige Weßlinger Pfarrer für seine Christkönigkirche die Orgel der Synagoge in Augsburg - Historiker Willibald Karl spricht heute von einem Notverkauf



Ähnliche Suchbegriffe