106 Ergebnisse für: asymptomatischen
-
Thromboserisiko nach Langstreckenflügen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=47411
Zusammenfassung Ein möglicher Zusammenhang zwischen der Entstehung von venösen Thrombosen und Langstreckenflugreisen wird kontrovers diskutiert und hat viele Passagiere und Ärzte verunsichert. Die Studienergebnisse der letzten drei Jahre zeigen, dass...
-
Schilddrüsen-Test: IGeL-Monitor bewertet Selbstzahlerleistung als...
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/74583/Schilddruesen-Test-IGeL-Monitor-bewertet-Selbstzahlerleistung-als-tendenziell-negativ
Essen – Die Wissenschaftler des IGeL-Monitors raten Menschen ohne Beschwerden davon ab, einen TSH-Test auf eigene Rechnung durchführen zu lassen. Sie fanden...
-
Geförderte Projekte Neue Versorgungsformen – G-BA Innovationsfonds
https://innovationsfonds.g-ba.de/projekte/neue-versorgungsformen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RKI - Fachgebiet 13 Nosokomiale Infektionserreger und Antibiotikaresistenzen - Livestock-assoziierte Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (LA-MRSA) als interdisziplinäre Herausforderung
http://www.rki.de/DE/Content/Institut/OrgEinheiten/Abt1/FG13/LA-MRSA.html
Livestock-assoziierte Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (LA-MRSA) sind bei konventionell gehaltenen landwirtschaftlichen Nutztieren (Schweinen, Mastrindern, Wirtschaftsgeflügel) und Menschen mit Exposition zu diesen Tieren als nasale Besiedler…
-
Amöbenruhr und Amöbenleberabszeß
http://www.aerzteblatt.de/archiv/4498/Amoebenruhr-und-Amoebenleberabszess
Weltweit sind derzeit etwa 300 Millionen Menschen mit Protozoen der Gattung Entamoeba infiziert. Etwa 90 Prozent der Infektionen sind auf apathogene Amöbenstämme (Entamoeba dispar) ohne entsprechende Klinik zurückzuführen. Eine Amöbenruhr oder ein...
-
Nivolumab zur Behandlung Behandlung von Melanomen und des NSCLC
https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/basis-informationen-krebs-allgemeine-informationen/wirkstoff-glossar/nivolumab.html
Der Wirkstoff Nivolumab wird zur Therapie von Melanomen und des NSCLC eingesetzt.
-
Nivolumab zur Behandlung Behandlung von Melanomen und des NSCLC
https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/basis-informationen-krebs-allgemeine-informatione
Der Wirkstoff Nivolumab wird zur Therapie von Melanomen und des NSCLC eingesetzt.
-
Respiratorische Virusinfektionen: Klinische Differenzialdiagnose
http://www.aerzteblatt.de/archiv/39552
Ein Algorithmus kann die Unterscheidung von Influenza, „grippalem Infekt“ und SARS erleichtern. Akute respiratorische Erkrankungen gehören zur täglichen Routine in Klinik und Praxis. Ihr Management stützt sich auf etablierte diagnostische und...
-
-
Hintergründe der AIDS-Epidemie in Afrika: Ndiri kutsvaga sauti - Ich suche nach Salz
http://www.aerzteblatt.de/archiv/11517/Hintergruende-der-AIDS-Epidemie-in-Afrika-Ndiri-kutsvaga-sauti-Ich-suche-nach-Salz
Überlieferte Vorstellungen und tradierte Sexualpraktiken lassen die HIV-Prävention häufig ins Leere laufen. Der Mbare Central Market in Harare, Zimbabwe, platzt aus allen Nähten. Es ist unsagbar heiß, und der süßlichmodrige Geruch der Tropen liegt…