884 Ergebnisse für: atomaufsicht
-
Schleswig-Holstein – Schleswig-Holstein Portal – Kernkraftwerk Brunsbüttel nach 2-monatigem Stillstand wieder in Betrieb
https://web.archive.org/web/20150121013341/http://www.schleswig-holstein.de/ArchivSH/PI/MSGV/2004/251004_msgv_Brunsbuettel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gerald Hennenhöfer ǀ Ein Lobbyist als Kontrolleur — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/felix-werdermann/ein-lobbyist-als-kontrolleur
wechselt hin und her zwischen Staat und Industrie. Nun ist der ehemalige Eon-Manager zu Europas mächtigstem Atomaufseher geworden. Umweltschützer sind empört
-
EnBW-Kernkraftwerk in Philippsburg: Minister besorgt über EnBW-Sicherheitskultur - EnBW - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.enbw-kernkraftwerk-in-philippsburg-minister-besorgt-ueber-enbw-sicherheitskultur.a41923a3-ee91-4dd7-93b4-cf28b725126f.html
Umweltminister Untersteller ist besorgt über die sich häufenden anonymen Briefe aus dem Reaktor Philippsburg. Mitarbeiter müssten andere Wege haben, sich zu äußern.
-
Schleswig-Holstein – Atomausstieg – Lübecker Nachrichten vom 21.06.2013, Seite 6 "Atommüll bleibt in Brunsbüttel"
https://web.archive.org/web/20140506182725/http://www.schleswig-holstein.de/Energie/DE/Energiewende/Atomenergie_Kohle_CCS/Atomausstieg/Interview_Habeck.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schleswig-Holstein – Atomausstieg – Lübecker Nachrichten vom 21.06.2013, Seite 6 "Atommüll bleibt in Brunsbüttel"
https://web.archive.org/web/20140506182725/http://www.schleswig-holstein.de/Energie/DE/Energiewende/Atomenergie_Kohle_CCS/Atomau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MWEIMH NRW - Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky
https://web.archive.org/web/20161113022649/http://www.wirtschaft.nrw.de/ministerium/staatssekretaer_horzetzky/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EnBW-Kernkraftwerk in Philippsburg: Minister besorgt über EnBW-Sicherheitskultur - EnBW - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.enbw-kernkraftwerk-in-philippsburg-minister-besorgt-ueber-enbw-sicherheitskultur.a41923
Umweltminister Untersteller ist besorgt über die sich häufenden anonymen Briefe aus dem Reaktor Philippsburg. Mitarbeiter müssten andere Wege haben, sich zu äußern.
-
Atomkraft: Deutsche Regierung besorgt über Weiterlaufen belgischer Atommeiler | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-12/atomausstieg-belgien-reaktion-deutschland
Umweltministerin Barbara Hendricks kritisiert die Entscheidung, die umstrittenen Atomkraftwerke weiterlaufen zu lassen. Tihange 1 soll am Samstag wieder ans Netz gehen.
-
Trittin: Einstweilige Stilllegung des AKW Philippsburg notwendige Entscheidung von EnBW
https://web.archive.org/web/20070311012933/http://www.bmu.bund.de/pressearchiv/14_legislaturperiode/pm/1667.php
Bundesumweltministerium - Das Bundesumweltministerium dringt auf Konsequenzen der Landesatomaufsicht, nachdem VerstöÃe gegen Sicherheitsregeln beim Betrieb des Atomkraftwerks Philippsburg offenkundig geworden sind.
-
Umweltministerin: „Burning Barbara“ entlässt obersten Atomaufseher - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article123913606/Burning-Barbara-entlaesst-obersten-Atomaufseher.html
Umweltministerin Hendricks, wegen ihrer aufbrausenden Art auch „Burning Barbara“ genannt, entlässt Gerald Hennenhöfer, den Abteilungsleiter für Reaktorsicherheit. Einigen galt er als Atomlobbyist.