662 Ergebnisse für: atomkatastrophe
-
Atomkatastrophe von 1966 - USA und Spanien entseuchen - n-tv.de
http://wayback.archive.org/web/20090120125740/http://www.n-tv.de/719056.html
Mehr als 40 Jahre nach dem bislang schwersten Unfall mit amerikanischen Atomwaffen haben sich Spanien und die USA auf eine Entseuchung des Unglücksorts geeinigt.
-
Protest gegen Atomkraftwerk in Indien artet aus | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/protest_gegen_atomkraftwerk_in_indien_artet_aus_1.10304362.html
Nach der Atomkatastrophe in Japan wird auch in Indien immer erbitterter gegen geplante Atomkraftwerke gekämpft. In Jaitapur gingen Demonstranten auf eine Polizeiwache los. Ein Aktivist wurde erschossen, was wieder die Bewohner veranlasste, einen…
-
Fukushima: Hunderte Fukushima-Opfer verklagen Regierung und Tepco - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/fukushima-hunderte-fukushima-opfer-verklagen-regierung-und-tepco-a-888036.html
Mehr als 300.000 Menschen in provisorischen Behausungen, ganze Landstriche noch immer wie niedergewalzt: Seit der Katastrophe von Fukushima sind zwei Jahre vergangen - doch die Aufräumarbeiten werden wohl noch Jahrzehnte dauern. Jetzt haben Hunderte Opfer…
-
+++ Liveticker +++: Energiekonzern rationiert Strom in Tokio - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/liveticker-energiekonzern-rationiert-strom-in-tokio-a-750629.html
Die Folgen der Tsunami- und Atomkatastrophe sind auch in Japans Hauptstadt Tokio immer stärker zu spüren: Die Regierung lässt die Radioaktivität kontrollieren; Versorgungsengpässe drohen. In Teilen der Region wird die Elektrizität abgeknipst. Die…
-
Atomkatastrophe in Japan - Neue Kernspaltung in Fukushima befürchtet - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/atomkatastrophe-in-japan-neue-kernspaltung-in-fukushima-befuerchtet-1.1178437
Eine neue Hiobsbotschaft aus Japan: Im Reaktor 2 des havarierten Atomkraftwerks Fukushima-1 gibt es Anzeichen für eine erneute Kernspaltung. Die Betreiberfirma Tepco beschwichtigt, die Lage sei stabil und der Vorfall werde sich nicht auf die künftige…
-
Atomkatastrophe in Japan: Türkei und Tepco - "Hoffnungslos ignorant" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-der-atomkatastrophe-in-japan-radioaktiver-tee-schmeckt-leckerer-1.1073335-2
Mag die Regierung sich so unbesorgt geben wie 1986 - das Volk und selbst die Boulevardzeitungen (die nach Tschernobyl einer wohldosierten Verstrahlung noch "aph...
-
Atomkatastrophe in Japan: USA und Russland - Spuren der Strahlung - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/atomkatastrophe-in-japan-russland-und-usa-messen-spuren-der-strahlung-1.1075874
Radioaktive Partikel aus dem havarierten Atommeiler Fukushima-1 sind bis nach Russland und Nordamerika geweht worden - und könnten am Mittwoch Deutschland erreichen. Grund zur Panik ist das aber nicht.
-
Japans Atomberater zurückgetreten | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/japans_atomberater_zurueckgetreten_1.10429526.html
Aus Protest gegen seiner Ansicht nach schlampig festgelegte Grenzwerte nach der Atomkatastrophe von Fukushima ist ein Berater der japanischen Regierung zurückgetreten. Er könne nicht zulassen, dass die Regierung unsichere Grenzwerte für Grundschulen in der…
-
Großbritannien und die Atomkonzerne - Fukushima? Kein Problem! - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.1115093
Zum Schutz der nationalen Nuklearwirtschaft: Die britische Regierung hat laut Recherchen des "Guardian" das Ausmaß der Atomkatastrophe in Japan systematisch heruntergespielt. Die Industrie gibt in geheimen, aber jetzt veröffentlichten E-Mails auch zu, wie…
-
Atomkatastrophe in Japan - Wenig Wasser in Fukushima-1-Reaktor - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/atomkatastrophe-in-japan-wenig-wasser-in-fukushima-reaktor-1.1320579
Mehr Lecks als befürchtet und tödliche Strahlenwerte im Sicherheitsbehälter: Die Probleme im Katastrophen-AKW Fukushima-Daiichi nehmen nicht ab. Der havarierte Reaktorblock 2 ist nur zu 60 Zentimetern mit Kühlwasser gefüllt.