127 Ergebnisse für: atomtechnik
-
In Berlin Ärger und Verwunderung über Sarkozy - netzeitung.de
https://archive.today/20121203030853/http://www.netzeitung.de/deutschland/700850.html
Vermischtes: In Berlin Ärger und Verwunderung über Sarkozy - netzeitung.de ist ein automatisiertes Newsportal, das dem Leser die wichtigsten Nachrichten des Tages präsentiert. Dabei werden Meldungen von hunderten von journalistischen Quellen ausgewertet.…
-
Putin will ukrainische Naftogaz mit Gazprom fusionieren - Reuters
http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE64003R20100501
Russlands Ministerpräsident Wladimir Putin hat überraschend eine Fusion des Moskauer Energie-Giganten Gazprom mit dem ukrainischen Rivalen Naftogaz vorgeschlagen.
-
Atomenergie: Die ersten Protestler sind alte Leute, sie werden nur belächelt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/40/Atomenergie-Stromkonzerne/seite-3
Deutschlands Stromkonzerne wollten ursprünglich gar keine Atomenergie. Doch die Politik drängte – und zahlte alles
-
Comeback: Hamburg gründet Öko-Stadtwerke - taz.de
http://www.taz.de/1/nord/artikel/1/hamburg-gruendet-oeko-stadtwerke/
Mit einem kommunalen Ökostromanbieter will Schwarz-Grün in Hamburg den Monopolisten Vattenfall ärgern. Ab Herbst soll das Angebot stehen, später will das Land die Versorgungsnetze zurück.
-
Über uns | Umweltinstitut München
http://www.umweltinstitut.org/ueber-uns/umweltinstitut-muenchen.html
Das Umweltinstitut München ist ein unabhängiger Verein, der sich gegen Atomkraft, für gentechnikfreies Essen und für den Ökolandbau einsetzt.
-
125 Jahre Urania in Berlin: In der Nazi-Zeit gab es auch Vorträge zur "Rassenkunde" - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/125-jahre-urania-in-berlin-in-der-nazi-zeit-gab-es-auch-vortraege-zur-rassenkunde/7733254-2.ht
Seite 2 Sternenkunde, Volksbildung und Propaganda: In den 125 Jahren seit ihrer Gründung hat sich die Berliner Urania immer wieder neu erfunden.
-
KWU-Baulinie '80 – Nucleopedia
http://de.nucleopedia.org/wiki/KWU-Baulinie_'80
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RWE will 1,5 Milliarden in Erdbeben-AKW investieren | urgewald e.V.
https://web.archive.org/web/20140817131134/https://urgewald.org/presse/rwe-will-15-milliarden-erdbeben-akw-investieren
Keine Beschreibung vorhanden.
-
US-Bombe für Iraneinsatz: 13-Tonnen-Bunkerbrecher durchdringt 65 Meter Beton - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article13912917/13-Tonnen-Bunkerbrecher-durchdringt-65-Meter-Beton.html
Die als Bunkerbrecher bekannte Superbombe ist 13 Tonnen schwer und kann 65 Meter Beton durchschlagen. Sie wäre für einen US-Einsatz gegen das iranische Atomprogramm geeignet.
-
Hobby. Das Magazin der Technik | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2000/38/giesbertliest_0901.xml/komplettansicht
Hobby. Das Magazin der Technik