95 Ergebnisse für: attributiv
-
DWDS − teilweise − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=teilweise
DWDS – „teilweise“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Eine Chance für die Triebe - Freitag 2005/1
https://web.archive.org/web/20091208043244/http://www.freitag.de/2005/01/05011202.php
medientagebuch: <p>Totale Deregulierung als Fernsehmagazin: "Wa(h)re Liebe" (Vox) geht zu Ende</p> ...
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Anemonin - Anethan
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/schlagwort.html?werk=Meyers&bandnr=1&seitenr=0562&wort=Anemon%C4%ABn
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Wiktionary:Treffen/Mai 2014/Protokoll – Wiktionary
https://de.wiktionary.org/wiki/Wiktionary:Treffen/Mai_2014/Protokoll
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − teilweise − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://dwds.de/?qu=teilweise
DWDS – „teilweise“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Wiktionary:Treffen/Mai 2014/Protokoll: Unterschied zwischen den Versionen – Wiktionary
https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Wiktionary:Treffen/Mai_2014/Protokoll&diff=3760008&oldid=3757670
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Pleonasmus in Deutsch | Schülerlexikon | Lernhelfer
http://m.schuelerlexikon.de/deu_abi2011/Pleonasmus.htm
Beim Pleonasmus (griech. pleonasmós = der Überfluss) werden zwei oder mehrere Wörter gleicher Bedeutung meist in unterschiedlichen Wortarten miteinander kombiniert. Dabei kann der Pleonasmus einen feststehenden Ausdruck bilden oder aber rhetorisch…
-
-
DWDS − umstritten − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/umstritten
DWDS – „umstritten“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.