Meintest du:
Aushungern80 Ergebnisse für: aushungerung
-
Wollheim Memorial
http://www.wollheim-memorial.de/de/muselmaenner#_edn7
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kriegsverbrecher: Wie schuldig war Hitlers Chefberater Alfred Jodl? - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article184992806/Kriegsverbrecher-Wie-schuldig-war-Hitlers-Chefberater-Alfred-J
Im Streit über ein beschmiertes Gedenkkreuz des hingerichteten Generals Alfred Jodl ist das Urteil gefallen: Der Verursacher muss zahlen. Was hinter dem Streit über den Angeklagten des Nürnberger Prozesses steckt.
-
Kriegsverbrecher: Wie schuldig war Hitlers Chefberater Alfred Jodl? - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article184992806/Kriegsverbrecher-Wie-schuldig-war-Hitlers-Chefberater-Alfred-Jodl.html
Im Streit über ein beschmiertes Gedenkkreuz des hingerichteten Generals Alfred Jodl ist das Urteil gefallen: Der Verursacher muss zahlen. Was hinter dem Streit über den Angeklagten des Nürnberger Prozesses steckt.
-
Dipl.-Ing. Elke Achleitner, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?14854
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Stadt benennt Dr.-Eden-Straße in Rahel-Straus-Straße um - Verkehr - Oldenburgforum.de
http://www.oldenburgforum.de/index.php?page=Thread&threadID=10058
Am Samstag, 1. März, erhält die Verbindungsstraße zwischen An den Voßbergen und der Brandenburger Straße am Klinikum Oldenburg einen neuen Namen: Rahel-Str
-
-
Protest gegen Norman Finkelstein: Finkelstein darf sprechen - taz.de
http://www.taz.de/!48593/
Die einen werfen ihm Antisemitismus vor, andere halten ihn für einen klugen linken Kritiker: Nächste Woche wird Norman Finkelstein in Berlin auftreten. Böll- und Luxemburg-Stiftung haben sich bereits distanziert.
-
TOM Productions
http://www.tom-games.de/
TOM Productions war ein junges Unternehmen, welches in den 1990er Jahren verschiedene Spieltitel auf den Markt gebracht hat.
-
«Man treibt sie in die Wüste, um ihre Kraft zu brechen» | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/man-treibt-sie-in-die-wueste-um-ihre-kraft-zu-brechen-1.18519809
Eben erst in die Türkei gezogen, beobachtete Clara Sigrist-Hilty 1915 den Genozid an den Armeniern. In ihrem Journal berichtet sie vom Elend der Flüchtlinge, von Gewalt und Massakern.
-
Michaela Sburny, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?14695
Webseite des Österreichischen Parlaments.