58 Ergebnisse für: ausmarchung
-
Das doppelt falsche Argument | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/das-doppelt-falsche-argument-1.18679523
Die Umsetzung der Ausschaffungsinitiative entspreche dem 2010 abgelehnten Gegenvorschlag, so die SVP. Doch dieser war einiges moderater und machte dennoch mehr Stimmen bei der Stichfrage.
-
Ein Wallis - oder doch lieber zwei? | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articlee3w2r-1.32279
Die Beziehungen zwischen dem deutschsprachigen Oberwallis und dem französischsprachigen Kantonsteil sind oft gespannt - oder sogar inexistent. Ein Staatsrat und vier Autoren eines kürzlich veröffentlichten Buches möchten die kantonale Einheit kitten.
-
Die Nacht vor der Wahl | NZZ
https://www.nzz.ch/die_nacht_vor_der_wahl-1.3605070
Aufgeregte Parlamentarier und Journalisten. Geheime Sitzungen kurz vor Mitternacht. Eine Hotelbar, die aus den Nähten platzt. Die sogenannte Nacht der langen Messer ist ein gesellschaftliches Happening, an dem die Parteien bis zuletzt für ihre…
-
Umstrittenes Mittel gegen Hunger | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/streitgespraech-zur-nahrungsmittelspekulation-umstrittenes-mittel-gegen-hunger-ld.5022
SP-Nationalrätin Jacqueline Badran befürwortet die Initiative «Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln», um arme Menschen zu schützen. FDP-Nationalrat Beat Walti argumentiert gegen diese Vorlage.
-
Rio 2016 - 1. Schweizer Medaille: Heidi Diethelm Gerber holt Bronze - Sport - SRF
http://www.srf.ch/sport/rio-2016/1-schweizer-medaille-heidi-diethelm-gerber-holt-bronze
Die Thurgauerin wird in Rio dank mentaler Stärke Dritte im Wettkampf mit der Sportpistole über 25 Meter.
-
«Ich werde mich einmitten» | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/ich-werde-mich-einmitten-1.18695362
Vieles deutet darauf hin, dass die 40-jährige Petra Gössi alleinige Kandidatin für die Nachfolge von FDP-Präsident Philipp Müller ist. Sie steht für eine eigenständige, klar bürgerliche Politik.
-
Xenia Sobtschak – vom Glamourgirl zu Putins Gegenspielerin | NZZ
https://www.nzz.ch/international/xenia-sobtschak-schuettelt-ihre-vergangenheit-ab-ld.1364582
Eine junge Frau mit klingendem Namen und Erfahrungen im Showbusiness tritt bei der russischen Präsidentenwahl gegen Wladimir Putin an. Sie will beweisen, dass sie es ernst meint – und nicht bloss ein Projekt des Kremls ist.
-
Andrea Caroni: Er kniet sich rein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/28/andrea-caroni-schweiz-fdp/komplettansicht
Nationalrat Andrea Caroni ist der Hoffnungsträger der kriselnden FDP. Der 34-jährige Industriespross mit Harvard-Abschluss will die Partei zu ihren liberalen Wurzeln zurückführen. Aber wie lange lassen ihn die Granden gewähren?
-
Eine Getriebefabrik zieht ins Exil | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article8ZCBD-1.279387
Die traditionsreiche Getriebefabrik Maag Gear verlegt ihre Produktion nach Oberwinterthur. Sie erhofft sich dort mehr Perspektive als in Zürich, wo sich das Unternehmen nicht mehr erwünscht fühlt. Der Umzug einer Fabrik mit 225 Mitarbeitenden und einem…
-
Federer und Holdener werden als Sportler des Jahres ausgezeichnet | NZZ
https://www.nzz.ch/sport/skisport/roger-federer-zum-siebenten-mal-sportler-des-jahres-ld.1337879
Wendy Holdener und Roger Federer werden an den Credit Suisse Sports Awards in Zürich als Schweizer Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet. Die Fussball-Nationalmannschaft ist Team des Jahres.