148 Ergebnisse für: ausschweifendes
-
The Elephant King - Cineplex Neufahrn
http://www.cineplex.de/neufahrn/film/kino/200184/
Erfahren Sie hier alle Infos zum Film "The Elephant King" und kaufen Sie online Karten für den Film im Cineplex Kino Neufahrn.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Anna Pawlowa - Ein Leben für den Tanz
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=54628
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
LeMO Biografie - Biografie Ernst Udet
https://www.dhm.de/lemo/biografie/ernst-udet
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Karl-Heinz Zarth (Geb. 1940) - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachrufe/karl-heinz-zarth-geb-1940/1784926.html
In Kutte und Sandalen lief er über den Kurfürstendamm
-
Gabriele Stötzer über ihre Zeit im DDR-Frauengefängnis Hoheneck | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Gabriele-Stoetzer-ueber-ihre-Zeit-im-DDR-Frauengefaengnis-Hoheneck-615947149
Die ARD zeigt am Mittwoch den Spielfilm "Es ist nicht vorbei" über das berüchtigte DDR-Frauengefängnis Hoheneck. Die Erfurter Schriftstellerin und Künstlerin Gabriele Stötzer war dort inhaftiert.
-
Erinnerungsort Topf & Söhne: Ein Grab in den Lüften | Thüringer Allgemeine
https://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Erinnerungsort-Topf-Soehne-Ein-Grab-in-den-Lueften-1200330679
Eigentlich gibt es nichts Besonderes hier. Zeichnungen, Werbeschilder, Firmenkorrespondenz. Dies könnte das Museum eines ganz normalen deutschen Betriebes sein. Und genau das ist es auch. In gewisser Weise.
-
"Die Frauen der Toten" feiert in Erfurt Uraufführung | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Die-Frauen-der-Toten-feiert-in-Erfurt-Urauffuehrung-1232389672
Alois Bröder begeistert mit seiner ersten Oper "Die Frauen der Toten". Das Ensemble steht der Qualität des Werkes in nichts nach.
-
„Chapeau Claque“ sagen nach zehn Jahren bye-bye | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Chapeau-Claque-sagen-nach-zehn-Jahren-bye-bye-1521015201
Zehn Jahre lang verdrehten sie Musikfreunden mit ihrem Elektro-Pop-Romantik-Mix den Kopf. Nun verabschieden sich die Künstler von „Chapeau Claque“ von ihren Fans. Wir sprachen mit Sängerin Maria Antonia Schmidt.
-
Weimarer Professor spielt "Schubert" auf dem Kontrabass | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Weimarer-Professor-spielt-Schubert-auf-dem-Kontrabass-863638440
Franz Schuberts Arpeggione-Sonate wird heute meist von Cellisten oder Bratschern interpretiert. Gelegentlich macht sich ein Streicher die Mühe, das dreisätzige Werk auf einem nachgebauten Arpeggione zu spielen, einer eigenartigen sechssaitigen Kreuzung…