Meintest du:
Bühnentour55 Ergebnisse für: bühnenturm
-
Ein «Recke der modernen Architektur» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/zuercher_kultur/ein_recke_der_modernen_architektur_1.1672855.html
Der am 29. November letzten Jahres verstorbene dänische Architekt Jørn Utzon ging 1964 als Sieger aus dem Wettbewerb für ein neues Zürcher Schauspielhaus hervor. Mehr als ein halbes Jahrzehnt plante er für das Areal, auf dem jetzt die Kunsthaus-Erweiterung…
-
Schlaues Haus Oldenburg | Brandschutz | Kultur/Bildung | Baunetz_Wissen
https://www.baunetzwissen.de/brandschutz/objekte/kultur-bildung/schlaues-haus-oldenburg-3145825
Hinter der beschaulichen Bürgerhausfassade aus dem 16. Jahrhundert würde niemand eines der derzeit ehrgeizigsten Projekte der...
-
AZ-Interview mit Campino zum neuen Toten-Hosen-Album "Laune der Natur"
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.laune-der-natur-az-interview-mit-campino-zum-neuen-toten-hosen-album.4a052638-93d4-4c
Als sich die Toten Hosen 1982 in Düsseldorf gründeten, wurde im selben Jahr Helmut Kohl neuer Bundeskanzler. 35 Jahre später ist die Band immer noch am Start, nun erscheint Laune der Natur. Die AZ hat Frontmann Campino getroffen.
-
AZ-Interview mit Campino zum neuen Toten-Hosen-Album "Laune der Natur"
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.laune-der-natur-az-interview-mit-campino-zum-neuen-toten-hosen-album.4a052638-93d4-4c81-9a87-09f4d2b00e86.html
Als sich die Toten Hosen 1982 in Düsseldorf gründeten, wurde im selben Jahr Helmut Kohl neuer Bundeskanzler. 35 Jahre später ist die Band immer noch am Start, nun erscheint Laune der Natur. Die AZ hat Frontmann Campino getroffen.
-
Oper & Tanz 2006/01: Kulturpolitik, Die Geschichte der Berliner Opernhäuser (Teil 5) · Von Susanne Geißler
http://www.operundtanz.de/archiv/2006/01/kupo-oper-berlin.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtgeschichte bis Ende des 20. Jahrhunderts | Stadt Bernburg (Saale)
http://www.bernburg.de/de/stadtgeschichte-bis-ende-des-20-jahrhunderts/das-ausgehende-20-jahrhundert-im-detail-20000264.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein imposanter Auftritt | bauforum.at
http://www.bauforum.at/architektur-bauforum/ein-imposanter-auftritt-17529
Der solitäre Baukörper des Musiktheaters ist in seinem Inneren sehr klar und rationell organisiert: Das große Auditorium befindet sich im Zentrum, die öffentlichen Bereiche wie das Foyer und das Restaurant liegen im Westen zum Park hin; die Werkstätten…
-
Geschichte - Stadttheater Ingolstadt
https://theater.ingolstadt.de/haus/geschichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankfurt -Dokumentation zur Nachkriegszeit
https://web.archive.org/web/20140103154814/http://www.aufbau-ffm.de/serie/Teil31/teil31.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankfurt -Dokumentation zur Nachkriegszeit
https://web.archive.org/web/20120204161615/http://www.aufbau-ffm.de/serie/Teil29-30/teil29.html
Keine Beschreibung vorhanden.