3,428 Ergebnisse für: bankenaufsicht
-
Europäische Zentralbank - Eine Frau soll Bankenaufsicht führen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/europaeische-zentralbank-eine-frau-soll-bankenaufsicht-fuehren-1.1516105
Berlin und Paris wollen ein Zeichen setzen. Nach dem Streit über die Besetzung des EZB-Direktoriums nur mit Männern soll nach SZ-Informationen eine Frau die Spitze der europäischen Bankenaufsicht übernehmen. Im Gespräch sind zwei Kandidatinnen: eine…
-
Basel II — Das neue Aufsichtsrecht und seine Folgen: Beiträge zum ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=CD4mBgAAQBAJ&pg=PA30&lpg=PA30&dq=granularit%C3%A4t+portfolio&source=bl&ots=NPsLAaFrcN&sig=cCr4H
Die Vorschriften zur Eigenkapitalunterlegung von Kreditinstitutsrisiken weisen zahlreiche Schwachstellen auf. Als Konsequenz legte der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht seine Reformvorschläge vor. Hochkarätige Autoren aus Wissenschaft und Praxis…
-
Bankenaufsicht im Bereich elektronischer Zahlungsmöglichkeiten - Mey Marianne Unruh - Google Books
http://books.google.de/books?id=fCu_xKevgLEC&pg=PA40&dq=tr%C3%A4germedium&hl=de&sa=X&ei=9h8wUq_kHMrStAbo2IHICw&ved=0CDEQ6AEwADgU
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bankenaufsicht im Bereich elektronischer Zahlungsmöglichkeiten - Mey Marianne Unruh - Google Books
https://books.google.de/books?id=fCu_xKevgLEC&pg=PA40&dq=tr%C3%A4germedium+substanz+ver%C3%A4ndert&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onep
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Basel III, Risikomanagement und neue Bankenaufsicht - Google Books
https://books.google.de/books?id=__GeDAAAQBAJ&pg=PT487&dq=eigenkapitalanforderungen+crr&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=eigen
Das bankaufsichtsrechtliche Regelwerk Basel III (umgesetzt durch CRD IV und CRR) bringt neue, deutlich strengere internationale Eigenkapital- und Liquiditätsregeln für Kreditinstitute. Stufenweise werden Verschuldungsgrenzen, strengere Kapitalregeln,…
-
EU-Bankenaufsicht: Paris sticht Frankfurt aus | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/eu-bankenaufsicht-101.html
Deutschland muss gleich zwei Schlappen einstecken: Frankfurt ist im Rennen um den neuen Sitz für die EU-Bankenaufsicht ausgeschieden - Paris erhielt den Zuschlag. Auch für Bonn ging es schlecht aus, die EU-Arzneimittelbehörde geht nach Amsterdam.
-
Bundesregierung | Artikel | Einheitliche europäische Bankenaufsicht
http://wayback.archive.org/web/20131029184404/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2012/12/2012-12-13-europaeische-b
Alle großen und systemrelevanten Banken der Eurozone werden künftig einheitlich von der Europäischen Zentralbank kontrolliert. Die EU-Finanzminister haben den Weg für die europäische Bankenaufsicht frei gemacht. Die Unabhängigkeit der Zentralbank bleibt…
-
Wahl in Brüssel: Das Geschacher um den Chefposten der Euro-Gruppe - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article171186164/Das-Geschacher-um-den-Chefposten-der-Euro-Gruppe.html
Wenn am Montag der Chef der Euro-Gruppe gewählt wird, steht aus deutscher Sicht nicht so viel auf dem Spiel wie zuletzt bei der Vergabe von Bankenaufsicht und Arzneimittelagentur. Eigene Interessen hat Berlin trotzdem.
-
Gipfel in Brüssel: Grünes Licht für scharfe Bankenaufsicht in der EU - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article3953380/Gruenes-Licht-fuer-scharfe-Bankenaufsicht-in-der-EU.html
Die EU-Staaten haben den Weg für eine umfassende Reform der europäischen Finanzaufsicht frei gemacht. Bei ihrem Gipfeltreffen in Brüssel gaben die Staats- und Regierungschefs für die Pläne von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso grünes Licht. Doch…
-
Hilfsmaßnahmen und Bankenaufsicht: Nachtschicht bringt Durchbruch bei EU-Gipfel | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/eugipfel416.html
Nach einem komplett umgekrempelten Programm und nächtlicher Marathonsitzung haben die Teilnehmer des EU-Gipfels einen Durchbruch erzielt. Es soll eine gemeinsame Bankenaufsicht geben, einen Wachstumspakt für mehr Beschäftigung und weitere Hilfen für in…