155 Ergebnisse für: barron.de

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Irland_3.0.7143.html

    Auf der „Grünen Insel“ (Eire) gab es angeblich schon im 5. Jahrhundert durch Mönchsorden erste Weinbauversuche. In der Geschichte des Bordeaux haben einige Iren eine wichtige Rolle gespielt.

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.de/glossar/Moldawien.htm

    Der heutige Staat ist 1991 durch den Zerfall der UdSSR entstanden. Seine geographischen Wurzeln liegen in der historischen Landschaft Bessarabien (siehe dort die Historie).

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Uva+Rara_3.0.2346.html

    Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Balsamina Nera, Bonarda di Cavaglià, Bonarda di Gattinara, Bonarda Novarese, Foglia Lucente, Martellana...

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Dellchen_3.0.10422.html

    Einzellage in der Gemeinde Norheim im deutschen Anbaugebiet Nahe. Es handelt sich um einen steil aufragenden Felsen direkt an der Nahe mit dazwischen kleinen Mulden (Vertiefungen).

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Saign%C3%A9e_3.0.989.html

    Französische Bezeichnung (dt. bluten) für teilweisen Saftentzug, das heißt Abtrennen eines gewissen Mostanteils von der Rotweinmaische.

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Super-Toskaner_3.0.1834.html

    Populäre Bezeichnung (auch Super Tuscans oder Vini da tavola eccellenti = exzellente Tafelweine) für ausgezeichnete italienische Tafel-Weine aus der Toskan...

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Schlossgut+Diel_3.0.9080.html

    Das Weingut liegt in der Gemeinde Burg Layen-Rümmelsheim im deutschen Anbaugebiet Nahe. Die Ursprünge der „Burg Leyen“ gehen auf Ende des 13. Jahrhundert zurück.

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Meyer-N%C3%A4kel_3.0.9205.html

    Das Weingut liegt in der Gemeinde Dernau im deutschen Anbaugebiet Ahr. Angeschlossen ist die seit 200 Jahren in Familienbesitz befindliche Gutsschenke „Hofgarten“.

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Pedro+Xim%C3%A9nez_3.0.816.html

    Die weiße Rebsorte stammt aus Spanien. Synonyme alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Pedro Gimenez Rio Colorado (Argentinien); Pedro (Australien); Pedr...

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Bordeaux-Klassifizierung_3.0.531.html

    Klassifizierungen von Weingütern (Châteaux) bzw. Weinen im Bordeaux erfolgten schon im 18. Jahrhundert. Heute gibt es fünf Systeme; das berühmteste stammt aus dem Jahre 1855.



Ähnliche Suchbegriffe