58 Ergebnisse für: bauernschlaue
-
Arte-Film "Jedes Jahr im Juni": Ostmänner sind bessere Liebhaber | TV-Kritik - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20130814044211/http://www.fr-online.de/tv-kritik/arte-film--jedes-jahr-im-juni--ostmaenner-sind-bessere-liebhaber,1473344,23962758.html
Datschen, Westpakete un der Zwangsumtausch. Im Gewand einer Liebesgeschichte erzählt „Jedes Jahr im Juni“ vom Alltag in der DDR. Der Sieg der DDR-Fußballer über die BRD-Mannschaft während der Weltmeisterschaft 1974 ist natürlich im Skript.
-
CTS Eventim in der Kritik: Missbrauch der Marktmacht - taz.de
http://www.taz.de/CTS-Eventim-in-der-Kritik/!5019308/
Musikfans und Vorverkaufsstellen leiden unter Europas größten Tickethändler. Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren gegen Eventim eingeleitet.
-
Arte-Film "Jedes Jahr im Juni": Ostmänner sind bessere Liebhaber | TV-Kritik - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20130814044211/http://www.fr-online.de/tv-kritik/arte-film--jedes-jahr-im-juni--ostmaenner-sind-bess
Datschen, Westpakete un der Zwangsumtausch. Im Gewand einer Liebesgeschichte erzählt „Jedes Jahr im Juni“ vom Alltag in der DDR. Der Sieg der DDR-Fußballer über die BRD-Mannschaft während der Weltmeisterschaft 1974 ist natürlich im Skript.
-
Müller-Milch: Theo gegen den Rest der Welt - Bilanz
http://www.bilanz.ch/people/mueller-milch-theo-gegen-den-rest-der-welt
In Zürich installiert Deutschlands Molkereimogul Theo Müller eine steueroptimierende Melkmaschine für seine Firmentöchter. Und plant, auch die Schweiz mit
-
Die Welt des Hugh Quennec | NZZ
https://www.nzz.ch/sport/eishockey/die-welt-des-hugh-quennec-1.18698567
Menschenfreund, kühl rechnender Geschäftsmann, eiskalter Abzocker – niemand weiss genau, wer der Besitzer des HC Genf/Servette ist. Sicher ist aber: Unter Quennec ist Servette zum Spitzenklub gereift.
-
Ungewöhnlicher Ferienjob: Als Fernfahrer in den Orient
https://web.archive.org/web/20150308091938/http://www.bluewin.ch/de/news/vermischtes/2015/2/25/mit-dem-40-toenner-in-den-orient.html
Der Innerschweizer Franz Stadelmann erzählt von seinen abenteuerlichen Fahrten mit dem Lastwagen nach Iran, Saudi-Arabien und andere Länder des Mittleren Ostens.
-
Forum Recht Online - 4/2006 - Abschied vom Halbteilungsgrundsatz (Sauer)
http://www.forum-recht-online.de/2006/406/406sauer.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
De plietsche Tüffelhannes
http://wayback.archive.org/web/20111106163852/http://www.theater-am-meer.de/das-archiv/1990er-jahre/430-de-plietsche-tueffelhann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reden wir über Geld (29): Jürgen Milski - ''Wer nicht genug Geld bringt, fliegt raus'' - Finanzen - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20100418134306/http://www.sueddeutsche.de/finanzen/396/305365/text/
Reden wir über Geld (29): Jürgen Milski ''Wer nicht genug Geld bringt, fliegt raus'' Jürgen Milski, Big-Brother-Berühmtheit und Moderator beim Quizsenders 9Live, über teure Anrufe - und 50.000 Euro Monatsgehalt.
-
Geheime Zitate von Helmut Kohl: Kritik von Wolfgang Thierse - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/helmut-kohl-spd-politiker-thierse-kritisiert-altkanzler-a-995620.html
Die SPIEGEL-Veröffentlichung von geheimen Zitaten von Helmut Kohl hat in der Union für Wirbel gesorgt. Doch die meisten Betroffenen schweigen lieber, wenn es um die deftigen Bemerkungen des Altkanzlers geht. Der SPD-Politiker Wolfgang Thierse aber findet…