100 Ergebnisse für: beitel
-
Lesser Ury - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=phqdLOAvBL4
Lesser Ury (* 7. November 1861 in Birnbaum, Provinz Posen; † 18. Oktober 1931 in Berlin) Pictures of Berlin Music is Aisha Indian Intermezzo composer John Li...
-
Haimo Hieronymus: ein deutscher Buchkünstler im Bücher-Wiki
http://www.buecher-wiki.de/index.php/BuecherWiki/HieronymusHaimo
Haimo Hieronymus erstellt Objekte, Holzschnitte, Radierungen und Collagen und publiziert Künstlerbücher. Alle Infos hierzu auf Wiki-Basis im Bücher-Wiki.
-
1 Elswenger Tischlerei - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Wd_vGMq_8Jg
1. Preis Gemeindetafel Eugendorf - Handwerkspreis 2012 - Salzburg Elsenwenger GmbH Dorf 13 5301 Eugendorf Projektbeschreibung: Gemeindetafel Eugendorf Der En...
-
-
Kleines Werkzeugmuseum (Eingang)
http://www.holzwerken.de/museum/index.phtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Arbeiten des Bildhauers Werner Schlegel - nw.de
http://www.nw-news.de/owl/kultur/6581361_Neue_Arbeiten_des_Bildhauers_Werner_Schlegel.html
Bielefeld. Der Bildhauer und Zeichner Werner Schlegel ist gefragt. Drei Ausstellungen sind in diesem Jahr in Iserlohn, Warburg und Emsdetten geplant...
-
Holzwerke aus zwei Jahrzehnten von Christiane Erdmann | Taunus-Nachrichten
http://www.taunus-nachrichten.de/kronberg/aktuelles/kronberg/holzwerke-zwei-jahrzehnten-christiane-erdmann-id16815.html
Kronberg (kb) – Die Galerie Kerstner, Friedrich-Ebert-Straße 7, lädt Samstag, 22. November von 18 bis 21 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Holzschnitte aus zwei Jahrzehnten“ mit Arbeiten von Christiane Erdmann ein. Die Künstlerin wird zur Vernissage…
-
XVIII. Internationaler Holzskulpturen-Wettbewerb in Tornau | Wittenberger Sonntag online
http://www.wittenbergersonntag.de/artikel/8907
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Ropp, Freiherren von der
https://www.deutsche-biographie.de/gnd139236279.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Radical Jewish Culture. Musikszene New York seit 1990 | Jüdisches Museum Berlin
http://www.jmberlin.de/main/DE/01-Ausstellungen/02-Sonderaustellungen/2011/radical.php
Anfang der 1990er-Jahre entwickelte sich in New York aus der dortigen Underground-Szene eine avantgardistische Bewegung jüdischer Musiker*innen, »Radical Jewish Culture« genannt. Sie entstand nicht zuletzt durch die Beschäftigung mit der…