809 Ergebnisse für: beitragssatz

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150215021040/http://www.gkv-spitzenverband.de/krankenversicherung/krankenversicherung_grundprinzip

    Seit dem 1. Januar 2009 erfolgt die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung über den Gesundheitsfonds, der beim Bundesversicherungsamt als Sondervermögen des Bundes geführt wird.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/60066/Das-Gesundheitswesen-Rumaeniens

    - Finanzierung: über Krankenkassenbeiträge. Der derzeitige Beitragssatz von zwölf Prozent wird paritätisch von Arbeitgebern und Arbeitnehmern finanziert (Kinder und Jugendliche, Behinderte, Veteranen und Arbeitslose sind beitragsbefreit). -...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150215021040/http://www.gkv-spitzenverband.de/krankenversicherung/krankenversicherung_grundprinzipien/finanzierung/finanzierung.jsp

    Seit dem 1. Januar 2009 erfolgt die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung über den Gesundheitsfonds, der beim Bundesversicherungsamt als Sondervermögen des Bundes geführt wird.

  • Thumbnail
    http://www.krankenkasseninfo.de/krankenkassen/liste/aok-sachsen-anhalt/aok-sachsen-anhalt-zusatzbeitrag.html

    Zusatzbeitrag der AOK Sachsen-Anhalt Der Beitragssatz der AOK Sachsen-Anhaltbeträgt im Jahr 2019 14.9% (14,6% + 0,3% Zusatzbeitrag). Damit ist die AOK Sachsen-Anhalt die günstigste Krankenkasse in Sachsen-Anhalt

  • Thumbnail
    https://www.barmer.de/ueberuns/barmer/unternehmen-26960

    Die BARMER gibt eine Übersicht über die Daten und Fakten des Unternehmens.

  • Thumbnail
    https://www.bkkgs.de/mitgliedschaft/beitragssatz-2019/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160403132024/https://www.bkk-mobil-oil.de/ueber-uns/presse/pressemeldungen/2016/Beitragssatz.html

    Nachdem ein Großteil der gesetzlichen Krankenkassen den Beitragssatz bereits zum Jahreswechsel 2015/2016 angehoben hat, erhöht nun auch die BKK Mobil Oil ihren Zusatzbeitrag: Ab dem 01. April beträgt er 1,1 % und liegt damit auf dem Niveau des…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150118173141/http://www.gkv-zusatzbeitraege.de/krankenversicherung/krankenversicherung_grundprinzi

    Ab 1. Januar 2015 können Krankenkassen, die mit den Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds ihren Finanzbedarf nicht decken können, zusätzlich zum einheitlichen Beitragssatz von 14,6 Prozent einen prozentualer Zusatzbeitragssatz von ihren Mitgliedern erheben…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150221194410/http://www.aok.de/nordost/beitraege-tarife/fqwg-aenderungen-2015-245021.php

    Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Finanzstruktur und der Qualität in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-FQWG) bringt Änderungen mit sich. Zum 1. Januar 2015 legen die Krankenkassen Ihre Beitragssätze wieder individuell fest.

  • Thumbnail
    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/buergerversicherung-koennte-kassenbeitraege-senken-27617.php

    Laut einer wissenschaftlichen Studie könnte eine solidarische Bürgerversicherung den regulären Beitragssatz der gesetzlichen Krankenversicherung auf 10,5 Prozent minimieren. Voraussetzung wäre, dass die Private Krankenversicherung wegfällt und alle…



Ähnliche Suchbegriffe